Pressemitteilung von Tobias Straubinger

Bezahlbarer Wohnraum dank kommunaler Wohnungsunternehmen


Garten, Bauen & Wohnen

München (26.07.2016) - Im sozialen Wohnungsbau engagieren sich in Bayern so gut wie keine privaten Investoren. Diese Aufgabe wird vor allem durch kommunale Wohnungsunternehmen erfüllt. 89 sind beim Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (http://vdwbayern.de) zusammengeschlossen. Die Unternehmen bewirtschaften in Bayern rund 196.000 Wohnungen zu einem durchschnittlichen Mietpreis von 5,94 Euro. Über aktuelle Herausforderungen wie steigende Grundstückspreise und Lösungsstrategien wie den konzeptionellen Mietwohnungsbau diskutierten Vertreter der bayerischen Wohnungswirtschaft beim Forum kommunale Wohnungsunternehmen am 26. Juli in Hohenkammer.

Angesichts der angespannten Situation auf vielen bayerischen Wohnungsmärkten reagieren die Städte aktuell mit ambitionierten Wohnungsbauprogrammen. Die Landeshauptstadt München stellt den beiden kommunalen Wohnungsbaugesellschaften im Rahmen eines Sonderbauprogramms ab 2016 insgesamt 250 Mio. Euro für zehn Jahre zur Verfügung. Mit den Mitteln sollen Sozialwohnungen gebaut werden. Auch in Ingolstadt gibt es ein "Sonderbauprogramm 2020" mit dem in den nächsten vier Jahren 800 zusätzliche Wohnungen gebaut werden sollen. "Der Druck ist gewaltig", sagt Verbandsdirektor Xaver Kroner, denn der Zuzug in die Ballungszentren werde anhalten und die Wohnungsbestände mit Mietpreisbindung würden immer weniger. Allein 2015 lief die Sozialbindung bei 3.173 Wohnungen aus.

Positiv: Kommunen prüfen Neugründungen

Derzeit prüfen vermehrt Kommunen die Gründung von eigenen kommunalen Wohnungsunternehmen, beobachtet der VdW Bayern. "Damit bekommen sie ein wichtiges Instrument zur aktiven Stadtentwicklung", erläutert der Verbandsdirektor. Der Verband berät die Städte bei den Neugründungen.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.830
* * *
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.
bezahlbarer Wohnraum sozialer Wohnungsbau kommunale Wohnungsunternehmen VdW Verband bayerischer Wohnungsunternehmen Wohnungswirtschaft Wohnungsmärkte Sonderbauprogramm 2020 Xaver Kroner

http://www.vdwbayern.de
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Stollbergstraße 7 80539 München

Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tobias Straubinger
04.09.2018 | Tobias Straubinger
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
14.06.2018 | Tobias Straubinger
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 425.271
PM aufgerufen: 72.162.376