GHAD: Mit Holz bauen - von der Planung bis zur Gütesicherung
03.08.2016
Garten, Bauen & Wohnen

Fakt ist: Mehr als 16 Prozent aller Neubauten in Deutschland werden überwiegend aus Holz errichtet. Aber woher kommt der Trend, dass immer mehr Bauherren nach dem Naturwerkstoff verlangen? Über welche technischen Materialeigenschaften sollten Architekten und Fachplaner informiert sein, um die zunehmende Anzahl von Interessenten fachkundig zu beraten? Um Gebäude aus Holz im Einklang mit den bestehenden Normen und Baugesetzen zu entwerfen und zu bauen? Wo werden weiterführende Informationen bereitgestellt und welche Möglichkeiten gibt es, um einen reibungslosen Bauablauf zu garantieren und ein Maximum an Qualität zu erreichen?
"Auf der Fachtagung soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, sich über die grundlegenden technischen Besonderheiten beim Bauen mit Holz zu informieren. Durch namenhafte Referenten aus der Holzbaubranche werden Informationen bereitgestellt, die zur Optimierung des gesamten Bauablaufs beitragen. Dabei werden auch die Vorteile der Gütesicherung im Holzbau aufgezeigt. Ziel soll es sein, sensible Bereiche im Holzbau zu erkennen und den richtigen Umgang mit diesen gemeinsam zu diskutieren", sagt Oliver Justus, der als Referent bei der GHAD tätig ist.
Ein wichtiger Termin
Den facettenreichen Aspekten des Holzbaus widmet sich die Fachschulung der GHAD am 30. September ab 10 bis etwa 17 Uhr. Im staunenswerten Maybach-Museum (Holzgartenstraße 8, 92318 Neumarkt i. d. Oberpfalz) erläutern erfahrene Holzbauexperten, auf welche Besonderheiten gegenüber anderen Materialien in der Planung zu achten ist und welche Vorteile die Gütesicherung im Holzbau mit sich bringt.
Wer zuerst kommt...
Die Teilnahme kostet pro Person 75 Euro netto. Seminarunterlagen und die Verpflegung vor Ort sind darin enthalten. Anmeldungen sind bis zum 15. September möglich. Der Programm-Flyer mit Anmeldeformular, den Teilnahmebedingungen sowie wichtigen Informationen über die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme durch die Architektenkammern steht zum Download bereit auf:
http://www.ghad.de/guetesicherungimholzbau/veranstaltungen/
Über die GHAD
Bei einem sich ständig verändernden Markt sieht sich der ausschreibende Architekt einer Vielzahl von Anbietern gegenüber. Zuverlässige und qualifizierte Partner finden Planer in den Mitgliedsbetrieben der Gütegemeinschaft Holzbau - Ausbau - Dachbau e. V. Denn die Mitgliedsunternehmen der GHAD haben sich für eine zusätzliche Qualitätssicherung im Holzbau entschieden. Durch eine regelmäßige und unabhängige Überwachung der Produktionsabläufe ist gewährleistet, dass die Qualität der erbrachten Leistungen und Produkte die Anforderungen der Praxis mit Sicherheit erfüllt und in der Regel sogar übertrifft. Weitere Informationen über die Gütegemeinschaft finden sich im Internet auf: http://www.ghad.de
Weitere Informationen:
Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau GmbH (im Auftrag der GHAD, Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e.V., Kronenstraße 55-58, 10117 Berlin)
Ansprechpartner: Oliver Justus, M.Eng.
Telefon: 030/20 314-5 31, Fax: 030/20 3 14-5 66
E-Mail: justus@ghad.de
Web: http://www.ghad.de
GHAD Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau Gütesicherung Holzbau Holzbaufachschulung Architekten Fachplaner Bauherr Baugesetz Maybach-Museum Fortbildung
GHAD, Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e.V.
Herr Oliver Justus
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: 030/20 314-5 31
fax ..: 030/20 3 14-5 66
web ..: http://www.ghad.de
email : justus@ghad.de
Pressekontakt
GHAD, Gütegemeinschaft Holzbau-Ausbau-Dachbau e.V.
Herr Oliver Justus
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin
fon ..: 030/20 314-5 31
web ..: http://www.ghad.de
email : justus@ghad.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
