"The Rock" - Häußler stellt Felsgarage für Rasenroboter vor
06.08.2016
Garten, Bauen & Wohnen
"The Rock" - Häußler stellt Felsgarage für Rasenroboter vor
Wer einen stets perfekten Rasenschnitt bei null Zeitaufwand und geringen Verbrauchskosten möchte, kommt um einen Rasenroboter nicht herum. Damit der fleißige Helfer in den Mähpausen geschützt ist, benötigt er eine Garage. Mit "The Rock" stellt Michael Häußler, Inhaber und Geschäftsführer eines führenden Rasenroboter-Händlers aus dem baden-württembergischen Schwörzkirch, nun eine einzigartige Rasenroboter-Garage in Felsoptik (http://robomaeher.de/blog/felsengarage-fuer-rasenroboter/) vor.
Außen Fels, innen Mähroboter-Garage
Rasenroboter-Garagen sind praktisch, denn in ihnen ist die Ladestation untergebracht, an die der Mähroboter zur Aufladung oder bei widrigen Wetterbedingungen zurückkehrt. Insbesondere bei starkem Regen und Hagel ist es vorteilhaft, wenn der Rasenroboter durch eine Garage geschützt ist. Doch nicht jedem gefällt das Aussehen handelsüblicher Rasenroboter-Garagen. Das Team um Häußler hat daher in Zusammenarbeit mit einem Partnerunternehmen "The Rock" eine exklusive Rasenroboter-Garage in Felsoptik entwickelt, die aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung wie ein echter Fels aussieht. Die Felsgarage wurde aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und Polyester gefertigt - UV-resistenten und wasserunlöslichen Materialien, die zum Beispiel im Bootsbau verwendet werden. "The Rock" kann daher problemlos ganzjährig im Freien aufgestellt werden.
Exklusive Handarbeit made in Germany
Die Felsgarage misst 200 x 130 x 80 Zentimeter (Länge x Breite x Höhe) und wiegt 50 Kilogramm. Sein Gewicht schützt "The Rock" zwar effektiv vor Diebstahl, ist aber dennoch deutlicher geringer als das echter Felssteine. Es ist daher möglich, ihn bei Bedarf umzusetzen. Funktional verfügt die Felsgarage über alle Eigenschaften einer normalen Rasenroboter-Garage. Sie kann entweder am Rande der Rasenfläche (Nischenlösung) oder als dekorativer Hingucker mitten auf der Rasenfläche platziert werden (Insellösung). "The Rock" wird exklusiv in Handarbeit gefertigt. "Jede Felsgarage ist ein Unikat", betont Michael Häußler - "und 100 % made in Germany."
http://www.robomaeher.de
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Grundweg 10 89604 Schwörzkirch
Pressekontakt
http://robomaeher.de
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Grundweg 10 89604 Schwörzkirch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Häußler
20.09.2023 | Michael Häußler
Häußler Rasenroboter-Award 2023
Häußler Rasenroboter-Award 2023
16.12.2019 | Michael Häußler
Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen
Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen
05.12.2019 | Michael Häußler
Häußler stellt Rasenroboter-Garage aus Aluminium vor
Häußler stellt Rasenroboter-Garage aus Aluminium vor
09.10.2019 | Michael Häußler
Virtueller Regensensor für Husqvarna Automower
Virtueller Regensensor für Husqvarna Automower
15.06.2019 | Michael Häußler
Blumenwiese mit dem Rasenroboter
Blumenwiese mit dem Rasenroboter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
