Pressemitteilung von Herr Andreas Riemer

Fliegengitter vor Fenster und Türen


Garten, Bauen & Wohnen

Fliegengitter vor Fenster und TürenFliegengitter für Fenster


Wer mag schon gerne Fliegen im Haus, sicher niemand. Insekten können sehr nervig werden und vor allem sind die auch nicht gerade appetitlich. Das alles muss aber auch gar nicht sein, denn dafür gibt es zuverlässigen Schutz und zwar die sogenannten Fliegengitter. Wer diesen Schutz vor Türen und Fenstern hat, der muss ich nicht mit diesen Quälgeistern ärgern.


Nun aber gibt es ganz unterschiedliche Modelle und Varianten, von ganz einfach angefangen, bis hin zu sehr modern. Wer hier noch weitere Infos haben möchte, auf der Seite http://www.fliegenschutz-versand.de findet man sie. Um Fliegengitter Fenster und Fliegengittertüren geht es auch auf der Seite http://www.fliegengitter-bestellen.de , wo man viele weiterführende Infos finden kann. Ein guter Insektenschutz ist selbstverständlich immer eine Frage des Preises. Eine der gängigsten Varianten und dazu noch eine der Günstigsten ist der Insektenschutz mit selbstklebenden Klettband. Es ist preisgünstig, einfach zu montieren, aber dennoch ein sehr zuverlässiger Schutz.


Fliegengitter mit Klettband


Wer sich für das Fliegengitter mit Klettband entscheidet, hat eine sehr einfache aber hochwirksame Methode gewählt. Das Klettband wird am Fensterrahmen angebracht und das Fliegengitter unter Spannung am Band befestigt. Das überstehende Gitter wird dann einfach mit einer Schere oder auch mit dem mitgelieferten Werkzeug auf die benötigten Maße eingekürzt.


Die Montage geht auf die Schnelle und zudem benötigt man auch keinen besonderes Geschick, um das Fliegengitter zu montieren, jeder kann das. Gekauft werden kann das Fliegengitter fast überall und das bei einem Preis, normalerweise unter 5 Euro. Grundsätzlich muss nicht viel beachtet werden, nur das Gitter muss eben überall ganz fest und stramm am Klettband anliegen. Ist dies nicht der Fall, kann das Gitter nicht zuverlässig vor Fliegen oder anderen Insekten schützen, denn diese werden jedes noch so kleine Schlupfloch finden. Was aber auch schon alles ist, was es zu beachten gilt.


Die Nachteile der einfachen Fliegengitter


Das Fliegengitter mit Klettband, hat bei allen Vorteilen, leider auch Nachteile und diesen muss man sich einfach bewusst sein. Das Klettband kann sich immer wieder mal an verschiedenen Stellen lösen. Die Klebekraft lässt einfach irgendwann mal nach und dann ist der Schutz eben nicht mehr vorhanden. Um dem entgegenzuwirken, ist es anzuraten, von Zeit zu Zeit das Klettband zu kontrollieren und es mit den Fingern wieder fest anzudrücken.


Und ganz genau das macht es dann auch dauerhaft zu einem effektiven Fliegengitter. Was aber ein eindeutiger Nachteil ist wäre, dass man nicht mehr durch die Fenster greifen kann, denn das Gitter ist ja fest mit dem Fensterrahmen verbunden. Wer nun also regelmäßig durchgreifen muss, wie zum Beispiel beim Blumen gießen, der sollte beim Kauf darauf achten, ein Modell zu wählen, bei dem es möglich ist, das Gitter vom Fensterrahmen lösen zu können.

Fliegengitter Insektenschutz Fliegengitter Fenster Fliegengittertür

Andreas Riemer
Herr Andreas Riemer
Steimker Berg 15
31608 Marklohe
Deutschland

fon ..: 05021 8600794
web ..: http://www.max61.de
email : info@max61.de

Pressekontakt
Andreas Riemer
Herr Andreas Riemer
Steimker Berg 15
31608 Marklohe

fon ..: 05021 8600794


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Andreas Riemer
06.08.2017 | Herr Andreas Riemer
Hangbefestigung mit Hilfe von Gabionen
30.10.2016 | Herr Andreas Riemer
Insektenschutzgitter gegen lästige Insekten
11.09.2016 | Herr Andreas Riemer
Fliegengitter erhöhen den Wohnkomfort
06.09.2016 | Herr Andreas Riemer
An Fliegengitter denken
28.08.2016 | Herr Andreas Riemer
Warum Fliegengitter Sinn machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 425.266
PM aufgerufen: 72.151.500