Frische Luft hilft gegen Müdigkeit
08.08.2011 / ID: 23659
Garten, Bauen & Wohnen
Jeder Mensch braucht Sauerstoff, den er mit der Raumluft einatmet. Ausgeatmet wird Kohlendioxid (CO2). Deshalb verringert sich der Sauerstoff- und erhöht sich der Kohlendioxid-Gehalt, wenn sich viele Menschen in einem geschlossenen Raum aufhalten. Wenn ein bestimmter Grenzwert erreicht wird, setzt Müdigkeit ein, kann es sogar zu Unwohlsein führen. Wenn die Raumluft mit dem bei Conrad Electronic erhältlichen Voltcraft® Raumluft-Messgerät CO-50 überwacht wird, kann dem rechtzeitig vorgebeugt werden, in dem man für ausreichende Lüftung sorgt.
Hirschau, im August 2011 - Schlechte Luftqualität in Klassenzimmern, Wohn- und Arbeitsräumen heißt meist erhöhter oder zu hoher Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft. Dies ist in der Regel Ursache für Müdigkeit oder Unwohlsein und vermindert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die Luftqualität von Räumen, in denen sich Personen aufhalten, sollte deshalb permanent mit dem Voltcraft® Raumluft-Messgerät CO-50 vorgenommen werden. Beim Überschreiten der eingestellten Grenzwerte wird ein akustischer Alarm ausgelöst, der signalisiert, dass wieder gelüftet werden sollte. Für die schnelle Kontrolle verfügt das Gerät über eine Luftqualitäts-Indexanzeige mit übersichtlicher Ampelfunktion. Alle Daten der letzten 24 Stunden sind auf dem Display ablesbar. Das Voltcraft® Raumluft-Messgerät CO-50 empfiehlt sich für alle Räume, in denen sich mehrere Menschen über lange Zeit aufhalten, z. B. Arbeits- und Kinderzimmer, öffentliche Gebäude, Kindergärten, Schulen, Büros, Arztpraxen sowie Wartezimmer.
Voltcraft® CO-50 Raumluft-Messgerät mit CO2-, Temperatur- und Luftfeuchteanzeige mit Datenloggerfunktion
Best.-Nr.: 10 13 15 Preis: 134,00 Euro
http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
