Fliegengitter - Probleme mit dem Vermieter
19.08.2016 / ID: 236842
Garten, Bauen & Wohnen

Sicher kein Problem für Hauseigentümer, was aber ist denn bei Mietimmobilien? Können Insektengitter einfach so angebracht werden? Oder benötigen sie die Zustimmung des Eigentümers. Oft ist dies von der Machart abhängig, nicht alle Vermieter sehen es gerne, wenn Fliegengitter ohne Zustimmung angebracht werden. Was sagt denn grundsätzlich das Mietrecht dazu?
Mietrecht immer beachten
Das Mietrecht ist relativ komplex und tückisch, denn es gibt nicht nur Regeln, sondern auch unzählige Rechtsprechungen und Gerichtsurteile. Grundsätzlich ist das Mietrecht durch das BGB geprägt. Jeder aber sollte wissen, dass wenn ein Amtsgericht eine Entscheidung fällt, dann kann die nächste Instanz dieses Urteil schon wieder ganz anders auslegen.
Ist es zu einem Urteil gekommen, dann muss dieses Urteil immer ganz genau gelesen werden. Denn normalerweise ist kein Fall wie der Andere, die Sachverhalte sind fast nie identisch. Daher muss immer geprüft werden, ob das entsprechende Urteil, auf den eigenen Sachverhalt passen kann. Aber bezüglich eines Fliegengitters sollte nicht unbedingt gestritten werden und zudem sollte es schon gar nicht so weit kommen, dass ein Gericht ein Urteil fällen muss. Daher ist es immer besser, sich vorab mit dem Vermieter zu besprechen und sicherlich wird in den meisten Fällen eine Lösung gefunden, die für beide Partien akzeptabel ist.
Grundsätzlich sollte man als Mieter den folgenden Rat befolgen: Bohren Sie keine Löcher in Fensterrahmen, um ein Fliegengitter zu montieren. Vor der Fliegengitter Montage sprechen Sie mit Ihrem Vermieter. Fragen Sie Ihren Vermieter, ob er etwas dagegen hat, dass Sie Fliegengitter vor die Fenster montieren. Gleiches gilt für Fliegengitter Türen. Erst fragen - Dann bohren oder montieren. So kann man meist mit dem Vermieter eine Regelung finden, wenn man den Insektenschutz montieren will.
Fliegengitter kaufen
Fliegengitter gibt es in großer Auswahl. In Baumärkten oder auch Supermärkten gibt es immer die einfache Ausführungen, die sich ganz einfach mit Hilfe eines Klettbandes anbringen lassen. Und schon wird den Fliegen und Insekten der Eintritt verwehrt. Fliegengitter gibt es in weiß, anthrazit und in schwarz. Weiße fallen weniger auf, bei schwarzen ist die Sicht dafür besser. Auf der Seite http://www.fliegenschutz-tuer.de gibt es insbesondere zum Thema Fliegengitter Türen weiterführende Infos. Auch auf der Seite http://www.fliegengitter-fenster-shop.de gibt es viele Infos rund um das Thema Fliegengitter.
Von außen ist immer zu erkennen, dass am Fenster eine Fliegengitter angebracht ist und genau das ist es oft, was Vermieter stört. Denn das Erscheinungsbild kann mit dem Fliegengitter beeinträchtigt werden.
Ganz abgesehen davon, kein Mieter sollte einfach ein Fliegengitter anbringen. Es ist immer bedeutend besser, sich mit dem Vermieter abzusprechen, um so eben auch entsprechend Ärger zu verhindern. Vor allem dann eben, wenn für das Produkt. Löcher gebohrt werden müssen. Spätestens dann ist es an der Zeit, mit dem Vermieter zu sprechen.
Andreas Riemer
Herr Andreas Riemer
Steimker Berg 15
31608 Marklohe
Deutschland
fon ..: 05021 8600794
web ..: http://www.max61.de
email : info@max61.de
Pressekontakt
Andreas Riemer
Herr Andreas Riemer
Steimker Berg 15
31608 Marklohe
fon ..: 05021 8600794
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Riemer
06.08.2017 | Herr Andreas Riemer
Hangbefestigung mit Hilfe von Gabionen
Hangbefestigung mit Hilfe von Gabionen
30.10.2016 | Herr Andreas Riemer
Insektenschutzgitter gegen lästige Insekten
Insektenschutzgitter gegen lästige Insekten
11.09.2016 | Herr Andreas Riemer
Fliegengitter erhöhen den Wohnkomfort
Fliegengitter erhöhen den Wohnkomfort
06.09.2016 | Herr Andreas Riemer
An Fliegengitter denken
An Fliegengitter denken
28.08.2016 | Herr Andreas Riemer
Warum Fliegengitter Sinn machen
Warum Fliegengitter Sinn machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
