Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 / ID: 237109
Garten, Bauen & Wohnen
23.08.16 (dernachrichtenverteiler.de) – Immer mehr Heimwerker lernen ihr Handwerk über das Internet. Das hat eine Studie eines renommierten Testportals für Werkzeuge jetzt herausgefunden.
Die Studie wurde durch das Portal <a href="http://www.akkuschrauber-tests.com/">http://www.akkuschrauber-tests.com/</a> in Zusammenarbeit mit einem bekannten deutschen YouTuber durchgeführt. Besonders interessant ist in dieser Studie, in der allerlei Fragen gestellt wurden, die Erkenntnis, dass immer mehr Heimwerker ihre Kenntnisse über das Internet erworben hätten.
Zum Einsatz kämen hierbei vor allen Dingen die Kanäle YouTube, andere Webseite (gefunden über die Google-Suche), andere Webseiten (nicht gefunden über die Google-Suche) sowie Foren, die sich speziell auf Heimwerker spezialisiert haben.
Entgegen der intuitiven Vermutung, dass dies die Qualität der Arbeit von Heimwerkern mindern könnte, stellt die Studie aber ebenfalls fest, dass die Qualität der Arbeit von Heimwerkern sogar immer mehr zunimmt. Zumindest ist dies die subjektive Wahrnehmung der Heimwerker, die sich über das Internet fortbilden.
Während Heimwerker, die vor allem auf dem traditionellen Weg lernen in der Studie größtenteils angeben in der letzten Zeit, "moderat hinzugelernt" zu haben, geben die meisten Internet-Heimwerker an "stark hinzugelernt" zu haben. Beachten ist hierbei freilich, dass diese Aussagen unabhängig vom vorherigen Wissensstand der Befragten getroffen würde, das das Potential hat, die Ergebnisse in eine gewisse Richtung zu verzerren.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/bauen-wohnen/2698-heimwerker-bilden-vermehrt-internet/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/bauen-wohnen/2698-heimwerker-bilden-vermehrt-internet/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2698.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Noise Cancelling Kopfhörer - der neue Trend bei Vielfliegern
Noise Cancelling Kopfhörer - der neue Trend bei Vielfliegern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
12.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
So bleibt Naturstein im Außenbereich dauerhaft schadensfrei
12.05.2025 | Archify AG
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
Archify schreitet die Plandigitalisierung voran: Von Papier zu präzisem CAD-ModellArchify schreitet die Plandi
12.05.2025 | Archify AG
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
Vom Papier zum präzisen CAD-Modell: Archify treibt die Plandigitalisierung voran
