Erneuerbare Energie: Holz - der Brennstoff aus heimischen Wäldern
29.08.2016 / ID: 237559
Garten, Bauen & Wohnen
Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser. Aber auch nachwachsende Biomasse zählt dazu und ist zum größten Teil nichts anderes als Holz, das als natürliche Reserve in unseren Wäldern nachwächst und einen klimaneutralen Brennstoff darstellt. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.
Im Jahr 2015 wurden in Deutschland rund 17 Millionen Festmeter Holz zur Wärmeerzeugung in den rund 11 Mio. privat genutzten Einzelraumfeuerstätten verwendet. Hölzer, die bei der notwendigen Durchforstung der Wälder oder in Sägewerken als Nebenprodukt anfallen, stellten hierbei den weitaus größten Anteil.
Zwar lassen sich durch die Verwendung von Holz als Brennstoff nicht alle Energieprobleme lösen. Aber einen Beitrag zum umweltgerechten Heizen können Holzscheite, Holzbriketts und Pellets als nachwachsende Ressource durchaus leisten. Denn der Vorteil besteht darin, dass bei der Verbrennung von Holz immer nur so viel Kohlendioxid (CO2) abgegeben wird, wie der Baum zuvor selbst aufgenommen hat. So konnten im letzten Jahr rein rechnerisch 10 Mio. Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases vermieden werden.
Nachhaltige Forstwirtschaft: Deutschland ist zu einem Drittel mit Wald bedeckt
Die Basis der umweltgerechten Holznutzung ist die nachhaltige Forstwirtschaft, die in Deutschland seit mehr als 200 Jahren betrieben wird. Forstverwaltung und Waldbesitzer achten darauf, dass dem Wald nur so viel Holz entnommen wird, wie an anderer Stelle nachwächst. Dass der Einsatz von Holz als Brennstoff nicht zu Lasten der Wälder geht, belegt die letzte Bundeswaldinventur aus dem Jahr 2014. Deren Ergebnis: Aktuell ist fast ein Drittel der Bundesrepublik mit Wald bedeckt, was einer Fläche von 11,4 Mio. Hektar entspricht - die größte in ganz Europa. Dabei ist der Holzvorrat in den letzten zehn Jahren sogar um sieben Prozent angestiegen und hat ein Rekordniveau wie vor der Industrialisierung im 18. Jahrhundert erreicht. Weitere Informationen unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Kienle
24.10.2016 | Frank Kienle
Wenn die Kälte vor der Tür steht: Moderne Feuerstätten sind Garant für Gemütlichkeit und Wärme
Wenn die Kälte vor der Tür steht: Moderne Feuerstätten sind Garant für Gemütlichkeit und Wärme
20.10.2016 | Frank Kienle
Private Vorsorge: Der eigene Kaminofen heizt immer - auch im Notfall
Private Vorsorge: Der eigene Kaminofen heizt immer - auch im Notfall
06.10.2016 | Frank Kienle
Im Sinne der Umwelt: Rot, Gelb oder Grün? Feuerstättenampel hilft bei der Bewertung von Feuerstätten für feste Brennstoffe
Im Sinne der Umwelt: Rot, Gelb oder Grün? Feuerstättenampel hilft bei der Bewertung von Feuerstätten für feste Brennstoffe
30.09.2016 | Frank Kienle
Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten
Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten
13.09.2016 | Frank Kienle
Ökologisch Heizen: Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen weiterhin mit 2.000 Euro
Ökologisch Heizen: Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen weiterhin mit 2.000 Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
