18-Volt-Klasse: neue Knabber und Scheren
01.09.2016
Garten, Bauen & Wohnen
FEIN, der Spezialist für Elektrowerkzeuge für die Metallbearbeitung, bringt drei neue 18-Volt-Maschinen für die Blechbearbeitung auf den Markt. Der Akku-Knabber, die Akku-Blechschere sowie die Akku-Schlitzschere von FEIN sind ab September 2016 erhältlich und ersetzen die Modelle mit 14,4 Volt. Die neuen Blechbearbeitungslösungen ergänzen das umfangreiche FEIN Akku-Programm.
Kompakte Anwendungslösungen zur Blechbearbeitung
FEIN bietet seit 1927 professionelle und wirtschaftliche Lösungen für die Blechbearbeitung an. Die neuen Akku-Maschinen sind mit einer weiterentwickelten Elektronik und einstellbaren Drehzahlen ausgestattet. Die neuen FEIN Produkte zur Blechbearbeitung zeichnen sich durch eine robuste und kompakte Bauweise aus und lassen sich sehr exakt und präzise führen. Sie eignen sich zum Schneiden und Trennen von Stahlplatten, Well- und Trapezblechen sowie Rohren und Profilen.
FEIN Akku-Knabber: kurvengängig und kompakt
Der kompakte und wendige FEIN Knabber kommt zum Einsatz, wenn Trapez-, Well- und Tafelbleche oder Profile schnell und ohne Verformung getrennt werden sollen oder präzise Ausschnitte gefordert sind. Er arbeitet mit einem stanzenden Verfahren und erzielt so eine Schnittgeschwindigkeit von 1,9 Meter pro Minute. Damit bewältigt er Materialdicken bis 1,6 Millimeter - auch an schwer zugänglichen Stellen. Stempel und Matrize lassen sich dank des QuickIN-Schnellspannsystems schnell und werkzeuglos auswechseln. Ebenfalls werkzeuglos lässt sich die Schneidrichtung um bis zu 360 Grad ändern. Der FEIN Akku-Knabber wird im Metallbau, in Schlossereien, im Dach- und Fassadenbau sowie im Schaltschrankbau verwendet.
FEIN Akku-Schlitzschere: hohe Schneidgeschwindigkeit ohne Späne
Die Schlitzschere von FEIN eignet sich zum Trennen oder Ausschneiden von Blechen, Rohren und Profilen. Die Vorteile der Schlitzschere sind die Schnelligkeit und Genauigkeit des Schnitts. Dabei produziert sie einen Spiralspan und verhindert, dass kleine Blechstücke in das Werkstück fallen. So entstehen außerdem weder Rost noch Geräusche. Die FEIN Schlitzschere ermöglicht verzugsfreie Ab- und Ausschnitte mit Materialstärken bis zwei Millimeter und erreicht eine Schnittgeschwindigkeit von bis zu zehn Meter pro Minute. Der offene Schneidkopf schafft eine uneingeschränkte Sicht auf die Schnittlinie. Sie wird im Trockenbau, bei der Elektroinstallation und für Karosseriearbeiten verwendet. Darüber hinaus kommt das leistungsstarke Elektrowerkzeug bei der Montage von Heizungen, Klimaanlagen und Lüftungen zum Einsatz.
FEIN Akku Blechschere: handlich und schnell
Die FEIN Akku-Blechschere eignet sich zum Schneiden und Besäumen von dünnen sowie in Form gebrachten Blechen und sie arbeitet effizient und ohne Materialverlust. Sie erreicht eine Schnittgeschwindigkeit von bis zu acht Meter pro Minute in Bleche bis zu vier Millimeter. Aufgrund ihrer schlanken Bauweise ist sie auch bei längeren Arbeitseinsätzen gut handhabbar. Das integrierte Vierfach-Wendemesser sorgt für saubere und gratfreie Schnitte bei geringen Betriebskosten. Typische Einsatzbereiche sind im Metallbau, in Spengler-, Flaschner- und Schlossereien sowie in den Bereichen Heizung, Klima und Lüftung.
FEIN Akku-Technologie: besonders langlebig und sicher
Die Lithium-Ionen-Akkus der FEIN Knabber und Scheren sind aufgrund der eigens entwickelten SafetyCell Technology besonders langlebig. Akku und Elektrowerkzeug werden dank der separaten Kommunikationsleitung vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung geschützt. Die FEIN Akku-Zellen sind hochstromfähig und halten daher auch kurzfristigen Stromspitzen stand. Die verbleibende Kapazität des Akkus wird über eine Ladestandsanzeige kommuniziert.
FEIN Elektrowerkzeuge für die Blechbearbeitung sind im Fachhandel erhältlich. Bezugsquellen unter: https://www.fein.de/de_de/haendlersuche </a>
Hochauflösende Produktfotos und diesen Text finden Sie zum Download im FEIN Presseportal: https://www.fein.de/presse
Besuchen Sie auch den FEIN Newsroom unter https://www.fein.de/newsroom
Bildquelle: C. & E. FEIN GmbH
https://www.fein.de
C. & E. Fein GmbH
Hans-Fein-Straße 81 73529 Schwäbisch Gmünd-Bargau
Pressekontakt
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Gerokstraße 4 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marc Angelmahr
25.10.2017 | Marc Angelmahr
Kompakt und leistungsstark: zwei neue FEIN Magnet-Kernbohrmaschinen
Kompakt und leistungsstark: zwei neue FEIN Magnet-Kernbohrmaschinen
23.08.2017 | Marc Angelmahr
FEIN Akku-Schrauber überzeugen in der Praxis
FEIN Akku-Schrauber überzeugen in der Praxis
10.08.2017 | Marc Angelmahr
FEIN Aktionen im Herbst
FEIN Aktionen im Herbst
20.06.2017 | Marc Angelmahr
Anwendungsspezialist: der FEIN SuperCut Construction
Anwendungsspezialist: der FEIN SuperCut Construction
05.04.2017 | Marc Angelmahr
Leistung in allen Klassen: FEIN Akku-Schrauber für Metall
Leistung in allen Klassen: FEIN Akku-Schrauber für Metall
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | Leon Wilkens
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
PVC-Plane im Garten: Praktischer Schutz für jede Jahreszeit
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
