Pressemitteilung von Anja Steenweg

Niedrigenergiehaus: Kaminofen mit massiver Speichermasse bringt Feuer und Wärmebedarf in Einklang


Garten, Bauen & Wohnen

Der Niedrigenergie-Standard ist heutzutage beim Hausbau das Maß aller Dinge und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich für den Bauherr die Frage: "Wie lässt sich der Wunsch nach einem Kaminofen mit dem geringen Wärmebedarf in Einklang bringen?" Denn die Installation eines Kaminofens, der nicht auf den Wärmebedarf abgestimmt ist, führt zu überhitzten Räumen und die Dämmwirkung wird durch gekippte Fenster oftmals wieder zunichte gemacht.

Als Lösung bieten sich sogenannte Speicheröfen an, die die Hitze der Flammen in einem massiven Kern aus Schamotte speichern und die Wärme, nachdem das Feuer erloschen ist, nach und nach an den Wohnraum abgeben.

Maximale Wärmeaufnahme - verzögerte Wärmeabgabe

Der ostfriesische Hersteller moderner Ofentechnik LEDA bietet mit dem "COLONA", einen kompakten und zugleich kraftvollen Speicherofen: Der 1,80 Meter hohe, schlanke und aus 13 einzelnen Gussringen gefertigte Riese birgt die geballte Speicherkraft von 480 kg Schamotte- und Guss-Speichermasse in sich. Die Lenkung der Heizgase im Inneren des Speichers garantiert eine maximale Wärmeaufnahme und die zeitverzögerte Wärmeabgabe verhindert das Überhitzen des Wohnraumes.

Mit einer Zulassung als Grundofen für geringen und konstanten Wärmebedarf ist der Colona auch für Niedrigenergiehäuser geeignet und verfügt über eine geringe Konvektion sowie eine milde Strahlungswärme. Einmal aufgelegt und entfacht, genügen 4,2 kg Holz für rund zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre. Über die Sichtscheibe strahlt die Wärme des Feuers während des Abbrandes in den Wohnraum und heizt den Raum zügig auf. Die massive Speichermasse sorgt anschließend für eine wohltuende Strahlungswärme, die wohldosiert über Stunden nach dem Erlöschen des Feuers abgegeben wird. So werden der Wunsch nach flackernden Flammen und der Bedarf an Wärme in Einklang gebracht.
Leda Werk Kaminofen Speicherofen Niedrigenergiehäuser Schamotte

http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer

Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Steenweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 425.261
PM aufgerufen: 72.149.659