Pressemitteilung von Frau Lena Remmel

Mehr Service für Garten- und Landschaftsbauer


Garten, Bauen & Wohnen

Mehr Service für Garten- und LandschaftsbauerDie GaLaBau 2016 wird als deutsche und europäische Leitmesse ab dem 14. September wieder die aktuellen Trends und Informationen der Branche präsentieren. Die wichtigste Messe-Neuheit bei SAKRET ist eine Website, die sich ausschließlich an Garten- und Landschaftsbauer richtet, ein vollständiges Spektrum von sofort anwendbaren Systemlösungen für Wege, Pflaster- und Plattenflächen und Natursteintreppen und -mauern zeigt und einen Gartentyp-Test bereit hält. Außerdem am SAKRET-Stand: ein hochkarätiger Vortrag und ein Gewinnspiel mit Preisen zum Abheben.


SAKRET entwickelt als ein zentrales neues Serviceangebot für die Branche eine Website, die vollständig auf Pflaster-, Platten- und Natursteinarbeiten im Außen- und Grünbereich fokussiert ist. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht einzelne Produkte, sondern jeweils der Aufbau eines vollständigen, in Funktion und Langlebigkeit einwandfreien Systems in einer Gestaltung, die genau im Nachfragetrend liegt. Leitkriterien für Wege und Flächen sind die Nutzungskategorien nach der aktuellen ZTV-Wegebau und die drainfähige oder versiegelnde Ausführung. Einen besonderen Wert für das Fachhandwerk bekommt die Seite durch einen Gartentyp-Test, den der Profi gemeinsam mit seinem Kunden machen kann, einen Verbrauchsrechner für das eingesetzte Material, mit dem sich schnelle Kalkulationen nicht nur am PC oder Tablet, sondern auch vor Ort über das Smartphone durchführen lassen: Die Website passt sich automatisch dem verwendeten Gerät an. Außerdem über die Website abrufbar: Technische Spezifikationen, Zulassungen, Referenzen und Verarbeitungsverfahren.

Betonung auf Beratung statt Produkt

Am Messestand können Besucher die Website an einem zentralen Terminal live erleben und testen. Sie können außerdem in einem Gewinnspiel ihr Fachwissen beweisen und einen von 15 Quadrokoptern gewinnen.

Zusätzlich zur neuen Website zeigt SAKRET eine Auswahl von Echtmustern und ein Modell, das die Leistungsfähigkeit von drainfähigem SAKRET Pflasterfugenmörtel demonstriert - keine Animation, sondern ein Schnittmodell, an dem man den Weg des Wassers durch eine drainfähige Pflasterfläche direkt sehen und einen Eindruck über die abgeführten Mengen bekommen kann.

Ein Höhepunkt der praxisorientierten Messewoche ist der der Vortrag zur sicheren Verlegung von großformatigen Keramikelementen am Freitag, dem dritten Messetag. Referent ist GaLaBau-Experte Volker Kersten, Marktmanager der SAKRET Bausysteme GmbH.


Messe-Kooperation mit hagebau

Das SAKRET Logo und weitere Informationen finden sich auf der GaLaBau auch auf dem Messestand und im "Messe Spezial" von hagebau. Mit dem Fachhandel ist SAKRET über ein integriertes Vertriebskonzept verbunden, das die Stärken des Herstellers mit denen des Handels verbindet. Genau auf die einzelnen Segmente der Fach- und Profi-Märkte abgestimmt bietet SAKRET inzwischen eine umfangreiche Unterstützung am POS.

"Als einer der großen Hersteller und Anbieter sind wir natürlich Generalisten für Trockenmörtel. Das ist gut für die Weiterentwicklung unserer Produkte, weil wir dadurch ein sehr breit gefächertes Know-how aufbauen können", sagt Peter Aping, Geschäftsführere der SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG. "Aber um unsere Partner im Handwerk und im Handel zu unterstützen, müssen wir natürlich gleichzeitig Spezialisten in genau ihrer Branche sein, wir müssen konkret sein, auf den Punkt, und ohne Umwege. Genau ist das Profil unserer Galabau-Mikrosite und unseres Messestands." Das besondere Engagement für die Branche zeigt SAKRET auch durch die Mitgliedschaft im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.

Der SAKRET Messestand auf der GaLaBau 2016 hat die Nummer 342, Halle 3.


Über das Unternehmen

Der Name SAKRET steht für das umfassendste Werktrockenmörtel-Sortiment im Marktsegment Baustoffe. Der Ursprung des Unternehmens liegt in den USA. Der Erfinder des Werktrockenmörtels, Arthur C. Avril, begründete 1936 zur Vermarktung seiner fertig nach festen Rezepturen gemischten Trockenmörtel die Marke SAKRETE. In Europa lautet der Name der einheitlichen Aussprache wegen SAKRET.

Die europäische SAKRET-Gruppe ist ein Lizenznehmerverbund aus selbstständigen Unternehmen mit europaweit 36 Lizenzgebieten und 25 Produktionswerken in Europa, davon 5 Lizenznehmer mit 16 Werken in Deutschland. Lizenzgeber für Europa ist die SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin, Geschäftsführer Peter Aping. http://www.sakret.de

Die deutschen und europäischen Werke stellen Grund- und Systembaustoffe für den Hochbau, Fliesen und Platten, Garten- und Landschaftsbau und Betonbau¬werke her. Die SAKRET-Gruppe in Deutschland vertreibt ihre Produktsortimente in unterschiedlicher Breite und Tiefe über die beiden Geschäftsfelder Baustofffachhandel und Baumarkt.


Grundlegende Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten finden sich unter

http://www.sakret.de (deutsche SAKRET Website)

http://www.heimwerker.sakret.de (Do-it-yourself Website von SAKRET)

http://www.sakret.com (internationale, europäische SAKRET Website)


Gartenbau Landschaftsbau SAKRET GaLa Pflaster- Platten- und Natursteinarbeiten Wegebau Aussenbereich Grünbereich Pflasterfugenmörtel Trockenmörtel Trockenbaustoffe

Sakret Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co.KG
Frau Lena Remmel
Franklinstrasse 14
10587 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 330 99 79 23
fax ..: 030 330 99 79 18
web ..: http://www.sakret.de
email : remmel@sakret.de

Pressekontakt
Sakret Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co.KG
Frau Lena Remmel
Franklinstrasse 14
10587 Berlin

fon ..: 030 330 99 79 23
web ..: http://www.sakret.de
email : remmel@sakret.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Lena Remmel
17.05.2017 | Frau Lena Remmel
SAKRET auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.886
PM aufgerufen: 72.026.665