GfG "gesundPlusHaus": Gesundes Bauen will gelernt sein
15.09.2016 / ID: 239282
Garten, Bauen & Wohnen
Die gesetzlich vorgegebenen Richtwerte der Energieeinsparverordnung zwingen Bauunternehmen und Bauherren zum Umdenken: Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit beim Hausbau erfordern viel technisches Know-how.
Bei der GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft, einem führenden Bauunternehmen im Großwirtschaftsraum Hamburg, kommt zur Erfahrung und Fachexpertise bei der massiven Bauweise noch die Begeisterung für modernes und vor allem gesundes Bauen hinzu. In Zusammenarbeit mit führenden Experten auf dem Gebiet des gesunden Bauens wurde das erste gesundPlusHaus in Ahrensburg nördlich von Hamburg errichtet. Hierbei wurde besonderen Wert gelegt auf eine durchdachte Haustechnik wie Lüftung, Heizung, Entwässerung und Energiegewinnung über Photovoltaik.
Damit ein Gebäude wie dieses zum gesundPlusHaus wird und ein Maximum an gesunder Raumluft bieten kann, ist sowohl beim Fußboden als auch bei den Wänden und vielen weiteren Details eine Auswahl besonders hochwertiger Materialen erforderlich. Ziel ist es, die Emissionen weit geringer zu halten als dies für Wohnhäuser vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Maßgebend für ein gesundPlusHaus sind daher die niedrigeren Richtwerte für aktuell rund 360 Stoffe, die das Bundesumweltamt für Schulen und Kindergärten herausgegeben hat und die vom TÜV oder dem eco-Institut nachweislich geprüft wurden.
Informationen zum gesundPlusHaus erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt Ulzburg, Telefon 04193 - 88900, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau Hamburg gesundHausPlus Energiesparverordnung Energie-Effizienz massive Bauweise gesundes Bauen Haustechnik hochwertige Materialien Emissionen
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit als Alleinstellungsmerkmal - die Glaserei Reher setzt auf individuelle Glaslösungen
Maßarbeit als Alleinstellungsmerkmal - die Glaserei Reher setzt auf individuelle Glaslösungen
17.11.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt®: Die fugenlose Alternative für Zufahrten
bema PU-Asphalt®: Die fugenlose Alternative für Zufahrten
17.11.2025 | Skybad GmbH
Ideal Standard i.Life E bei Skybad
Ideal Standard i.Life E bei Skybad
17.11.2025 | crystal paradise
Kristalle in 360°-Ansicht: Neue Maßstäbe im E-Commerce
Kristalle in 360°-Ansicht: Neue Maßstäbe im E-Commerce
17.11.2025 | Initiative ELEKTRO
Der Zählerschrank: Technikzentrale mit Zukunftsreserve
Der Zählerschrank: Technikzentrale mit Zukunftsreserve

