Pflanzen gießen leicht gemacht
09.08.2011 / ID: 23929
Garten, Bauen & Wohnen
Besonders für Topfpflanzen auf Terrasse, Balkon oder im Wintergarten gilt: Nicht zu trocken und nicht zu nass darf der Boden sein. Und das ist gar nicht so einfach, denn die Bodenfeuchtigkeit hängt von vielen Faktoren ab, z. B. individuelle Wasseraufnahme der Pflanze, Luftfeuchtigkeit, Sonne, Wind, Regen, Tau. Am sichersten geht man, wenn die Bodenfeuchtigkeit permanent gemessen wird. Dafür gibt es bei Conrad Electronic jetzt ein Messgerät, das die aktuellen Werte der Bodenfeuchtigkeit per Funk direkt aus dem Blumentopf meldet, so dass das Gießwasser individuell und optimal dosiert werden kann.
Hirschau, im August 2011 -Der Funk-Sensor des Conrad Bodenfeuchtigkeitsmessgeräts misst die elektrische Leitfähigkeit des Bodens und damit die aktuelle Bodenfeuchte. Die ermittelten Messdaten werden per Funk (433 MHz) über eine Distanz von bis zu 10 m an die Basisstation übertragen. Diese verfügt über eine einstellbare Bewässerungsanzeige sowie eine Alarmfunktion für Bewässerung oder Bodenfeuchte. Hiermit wird frühzeitig vor dem möglichen Austrocknen der Pflanzen gewarnt. Die Bodenfeuchte wird im Display des Sensors und im Display der Basisstation als übersichtliches Balkendiagramm angezeigt. Das Gerät verfügt über eine Quarz-Uhr mit 12/24-h-Anzeige Weck-Alarm sowie Feuchtigkeits-Alarm-Anzeige.
Conrad Funk-Bodenfeuchtigkeitsmessgerät
Best.-Nr.: 67 24 01 Preis: 19,95 Euro
Conrad Electronic Messtechnik Bodenfeuchtigkeitsmessgerät Funk-Bodenfeuchtigkeitsmessgerät Umwelttechnik Pflanzenbewässerung
http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | ConSer GmbH
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
ConSer GmbH weiter im Wettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern
13.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
Was Handwerker bei der Neukundenplanung unbedingt beachten sollten
