Pressemitteilung von Henning Evers

Was wirklich vor Einbrüchen schützt


Garten, Bauen & Wohnen

Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Angst vor Wohnungseinbrüchen. Viele Discounter locken deshalb mit Alarmanlagen und Türschlössern im Sonderangebot. Aber funktioniert das auch? Der Sicherheitsexperte ABUS und das Internetportal immoexperten.de sagen, welcher Einbruchsschutz am wirksamsten ist.

Seit jeher ist die mechanische Haussicherheit die Basis eines effektiven Einbruchschutzes. Dazu gehören Türriegel, Gitter und Sicherheitsschlösser. Diese mechanischen Sicherungen sorgen für massiven Widerstand gegen unerwünschte Eindringlinge. Sie verzögern, erschweren oder verhindern Einbrüche. Dennoch: Einen Alarm auslösen konnten sie bisher nicht. Wenn ein Ganove also genügend Zeit mitbrachte und brutal genug vorging, konnte er trotzdem erfolgreich sein. In diesem Fall spielt die Elektronik ihre Stärken aus: Eine Alarmanlage registriert den Einbruch elektronisch, macht mit Sirenen und Blitzleuchten darauf aufmerksam und alarmiert gegebenenfalls eine Leitstelle, um Hilfe zu holen. So verkürzt sie die Zeitspanne, in der der Täter unbemerkt seinem verbrecherischen Handwerk nachgehen kann.

Mechatronik: mehr als eine Tonne Widerstand plus Alarmsignal

Elektronische und mechanische Sicherheitstechnik stehen aber nicht in Konkurrenz zueinander. Sie können sich perfekt ergänzen. ABUS empfiehlt deshalb mechatronischen Einbruchschutz als Kombination des Besten zweier Welten.

Beispiel: Eine mechatronische Fenstersicherung, die dem Einbrecher mehr als eine Tonne Widerstand entgegensetzt und ihn dadurch am Eindringen hindert, aktiviert gleichzeitig per Funk eine Alarmanlage. Diese Art der Sicherung gibt es für alle Fenster und Türen und kann leicht nachgerüstet werden. "Wer sein Haus auf diese Weise doppelt schützt, der kann sich wirklich sicher fühlen", sagt Florian Lauw, Sicherheitsexperte bei ABUS.

Und was ist mit den Angeboten der Discounter? "Kamera-Nachbildungen, Alarmsignale oder Zeitschaltuhren im Haus sind besser als nichts", sagt Henning Evers, Betreiber von immoexperten.de. "Echte Sicherheit bieten sie aber nicht. Denn die meisten Einbrecher sind keine Gelegenheitstäter und können Original und Fälschung gut voneinander unterscheiden."

Die Sicherheitsexperten von ABUS sind unter http://www.immoexperten.de registriert. Über das Portal finden Haus- und Wohnungseigentümer sowie Vermieter und Mieter aus ganz Deutschland mit Immobilien-Experten zusammen.

Bildquelle: ABUS
immoexperten haus Wohnung Einbrecher Schutz ABUS

http://www.evers-internet.de
evers-internet GmbH & Co. KG
Humboldtstraße 25 a 21509 Glinde

Pressekontakt
http://www.evers-internet.de
evers-internet GmbH & Co. KG
Humboldtstraße 25 a 21509 Glinde


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Henning Evers
25.07.2017 | Henning Evers
gute-makler.de Verbrauchertipp
12.06.2017 | Henning Evers
Hamburger Start-up www.gute-makler.de
18.11.2016 | Henning Evers
Weihnachtsbeleuchtung: Sicher ist besser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.400