Pressemitteilung von Norbert Lüneburg

GfG informiert: Das Massivhaus - vorteilhafte Bauweise durch und durch


Garten, Bauen & Wohnen

Wer sich entscheidet, ein Haus in Massivbauweise errichten zu lassen, profitiert von einer Reihe von Vorteilen gegenüber der Fertigbauweise. Egal ob Niedrigenergiehaus oder Passivhaus: Innerhalb der eigenen vier Wände wird stets ein optimales Raumklima gewährleistet. So bleibt es im Sommer angenehm kühl und im Winter wohlig warm.
Beim Thema Brandschutz sind massive Häuser eine hervorragende Wahl, denn aufgrund von Bauverordnungen kommen brandsichere Materialien wie z.B. Betonbauteile zum Einsatz, die eine hohe Feuerbeständigkeit gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil liegt in der flexiblen Raumaufteilung bei einem späteren Umbau.
Somit kann das Haus im Laufe der Jahre der persönlichen Lebenssituation angepasst werden. Die massive Bauweise bietet eine enorme Widerstandskraft vor Witterungseinflüssen und eine ausgesprochene Langlebigkeit. Dies bewirkt eine hohe Wertstabilität, die im Falle einer späteren Veräußerung einen hohen Verkaufspreis bewirken kann.

Die GfG Gesellschaft ist Spezialist für massive Bauweise. Interessenten werden optimal beraten. Dies beginnt beim Erstgespräch, geht über die Besichtigung eines Musterhauses bis hin zur Planung und mündet in der fachgerechten Ausführung.
Informationen zum massiven Bauen erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 04193 - 88900, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau Massivhaus massive Bauweise Raumklima Brandschutz Bauverordnungen Betonbauteile flexible Raumaufteilung Umbau Wertstabilität Musterhaus

http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg

Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 425.256
PM aufgerufen: 72.147.460