Die Frey Gruppe feiert Richtfest für das Heidelberg Village in der Bahnstadt
07.10.2016 / ID: 241489
Garten, Bauen & Wohnen
Heidelberg, 7. Oktober 2016 - Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich feierte am 5. Oktober 2016 die Frey Gruppe (Bauherr, Projektentwickler und Vermieter des Projektes) ihr Richtfest für das Heidelberg Village, das Zentrum der größten Passivhaussiedlung der Welt in der Bahnstadt, dem neusten Stadtbezirk in Heidelberg.
Nach einer kurzen Begrüßung vom Projektverantwortlichen, Architekt Wolfgang Frey, an die über hundert geladene Gäste, zu denen die internationale Presse, Politiker, künftige Bewohner, Handwerker und Vertreter der Stadt zählten, übernahm der Erste Bürgermeister von Heidelberg Jürgen Odszuck das Mikrofon.
"Heidelberg Village ist ein ganz besonderes, zukunftsweisendes Projekt für die Stadt", so Bürgermeister Odszuck. Er betonte besonders das Konzept des generationenübergreifenden Wohnens, das sowohl eine 100-prozentige Barrierefreiheit als auch Kinderbetreuung und Alterspflege verspricht.
Zusammen mit Wolfgang Frey hielten auch Markus Ziener, der Bauherr für Haus B und Vorstand der Stiftung Software AG und Otmar Männer, Geschäftsführer von Implenia Bau GmbH und Generalunternehmer eine Ansprache. "Inklusion und Teilhabe ist unsere Absicht in der Stiftung", führte Markus Ziener aus. "Wir Bauherren verstehen uns als Lebensraumgestalter."
Mit 162 Ein-bis-Fünf-Zimmer-Wohnungen, jeweils mit einem Balkon, bietet Heidelberg Village auf 6.100 qm Grundstücksfläche Raum für eine heterogene Bewohnerstruktur und ein eigenes Quartiersforum. Die Fassaden werden mit Solarmodulen und vertikalen Gärten versehen.
"Das Heidelberg Village folgt konsequent dem Gedanken einer nachhaltigen Stadtplanung und Architektur, sowohl in sozialer Hinsicht als auch unter Umweltgesichtspunkten", erklärte Architekt Wolfgang Frey vom für die Planung verantwortlichen Architekturbüro Frey Architekten aus Freiburg. "Die Konzeption des Heidelberg Village zielt bewusst darauf ab, eine heterogene Nachbarschaft anzuziehen und hierdurch ein vitales heimatbezogenes Quartierleben mit vielen sozialen Kontakten zu schaffen."
Die Bauphase wird voraussichtlich im Frühjahr 2017 abgeschlossen.
Weitere Informationen zum Heidelberg Village auf der Homepage von Frey Architekten unter:
http://www.freyarchitekten.com/projekte/heidelberg-village-living-community (http://www.freyarchitekten.com/projekte/heidelberg-village-living-community)
sowie: http://www.heidelberg-village.de (http://www.heidelberg-village.de)
Nachhaltigkeit Passivhaus Bahnstadt Heidelberg Umweltschutz Inklusion Living Community Nachhaltige Architektur Architekt Wolfgang Frey Architekturbüro Frey Gruppe Frey Architekten
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Pressekontakt
http://www.freyarchitekten.com
FREY ARCHITEKTEN, Nachhaltige Architektur
Bertha-von-Suttner-Straße 14 79111 Freiburg im Breisgau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Qiaozhi Meng
11.04.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
Wolfgang Frey: Wir nehmen uns Zeit, um den Menschen etwas zurück zu geben.
23.03.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
Wolfgang Frey auf der IGEBC in Peking, China
13.03.2017 | Qiaozhi Meng
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities
21.02.2017 | Qiaozhi Meng
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
Wolfgang Frey im Gespräch mit Altkanzler Schröder
13.02.2017 | Qiaozhi Meng
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weltweit größter Umweltpreis GreenTec Awards feiert 10jähriges
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
12.08.2025 | schäfer-technic GmbH
Fahrner Bauunternehmung - Bitumenvorspritzmaschine die viel mehr kann
Fahrner Bauunternehmung - Bitumenvorspritzmaschine die viel mehr kann
