Pressemitteilung von Volker Schulz

Rat und Tat vom Experten: Gut geplant zur eigenen Feuerstätte


Garten, Bauen & Wohnen

Mehr als jeder vierte Deutsche genießt bereits die einmalige Atmosphäre des knisternden Feuers in einer modernen Feuerstätte und dessen angenehme Wärme. Insgesamt über acht Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine erwärmen die Wohnzimmer ihrer Besitzer und liegen weiter im Trend: Alleine in diesem Jahr werden voraussichtlich über 300.000 neue Feuerstätten verkauft. Ein Großteil dieser Geräte wird veraltete Öfen aus den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts ersetzen.

Die Anschaffung einer modernen Feuerstätte sollte grundsätzlich sorgfältig geplant sein, da es einiges zu beachten gibt. Wichtige Informationen zur Installation und Inbetriebnahme der neuen Feuerstätte erhält man bei seinem örtlichen Schornsteinfeger. Er kann sagen, ob ein vorhandener Schornstein für den Anschluss einer Feuerstätte geeignet ist. Außerdem erteilt er vor der Inbetriebnahme die Betriebserlaubnis. Beim Einbau der Geräte in Mietwohnungen muss zudem der Eigentümer zustimmen.

Geräte in großer Auswahl werden im Kaminstudio, beim Fachhandel und in Baumärkten angeboten. Ob klassisch, rustikal oder avantgardistisch - technisch ausgereifte Geräte sind für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse zu haben, denen eines gemeinsam ist: Sie alle bieten ein Höchstmaß an Heizkomfort.

Auf die zugelassenen Brennstoffe achten

Jede neue Feuerstätte, die im Handel erhältlich ist, hat eine spezielle Zulassungsprüfung durchlaufen. Dabei wird das Gerät unter anderem auf seine Eignung für die vom Hersteller genannten Brennstoffe geprüft. Und je mehr für das Heizgerät zugelassen sind, desto flexibler ist der Besitzer später bei seiner Brennstoffwahl. Welche Brennstoffe verwendet werden können, steht in der beigefügten Betriebsanleitung.

Um den perfekten Kaminabend in aller Ruhe genießen zu können, empfiehlt es sich, Holz und Kaminbriketts miteinander zu kombinieren. Während die Holzscheite den Ofen schnell aufheizen, aber auch schnell abbrennen, sorgen die heizstarken Briketts für dauerhaft wohlige Wärme und für eine stundenlang anhaltende Glut. Und selbst wenn das Feuer nachlässt, gibt die Glut noch angenehme, gleichmäßige Wärme in den Raum ab. Weitere Informationen unter http://www.kaminofen.tips

Bildquelle: Drooff
Kaminofen Feuerstätte www.kaminofen.tips

garten-bauen-wohnen.de
garten-bauen-wohnen.de
Berrenrather Str. 190 50937 Köln

Pressekontakt
garten-bauen-wohnen.de
garten-bauen-wohnen.de
Berrenrather Str. 190 50937 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Volker Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
30.04.2025 | EG Spa Solutions GmbH
Whirlpool Filteranlage
29.04.2025 | Ihre Zimmerei GmbH & CO. KG
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 425.226
PM aufgerufen: 72.146.600