Richtig Heizen mit Holz: Effizient heizen, umweltgerecht handeln
02.11.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Moderne Feuerstätten, in denen Holz und Briketts verbrennen, sorgen für eine besonders wohlige Wärme und sind für jedes Wohnumfeld eine Bereicherung. Damit eine Feuerstätte auch den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht wird, muss der Besitzer darauf achten, dass Gerätetechnik und Brennstoffe im Einklang stehen. Darauf machen die beiden in Europa führenden Fachverbände, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. und die EFA - Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V., aufmerksam.
Das Alter der Feuerstätte ist entscheidend
Aufgrund der Novellierung "Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV)", die seit dem 1.Januar 2015 verschärfte Grenzwerte für Festbrennstoffgeräte vorgibt, sind nur noch effiziente Geräte im Handel erhältlich, die in einem besonderen Maße dem Umweltschutz gerecht werden. Eine moderne Verbrennungstechnik - optimierte Luftzufuhr, die Verwendung neuer Materialen und ausgeklügelter Konstruktionen - garantiert, dass fabrikneue Festbrennstoffgeräte heute bis zu 85 Prozent weniger Emissionen als Geräte aus dem letzten Jahrtausend verursachen. Experten raten daher generell, Geräte, die älter als 15 Jahre sind, durch eine moderne Feuerstätte zu ersetzen.
Auf die richtige Luft kommt es an
Moderne Geräte sind für eine besonders schadstoffarme Verbrennung und einen niedrigen Brennstoffverbrauch ausgelegt. Dabei spielt in jeder Phase des Abbrandes die richtige Zufuhr der Verbrennungsluft eine wesentliche Rolle. Eine falsch eingestellten Verbrennungsluft-Zufuhr ist einer der häufigsten Bedienungsfehler. Während zu wenig Luft zu einer unvollständigen Verbrennung führt, kann zu viel Luft die Temperatur im Feuerraum extrem erhöhen. Jede dieser Fehlbedienungen reduziert den Wirkungsgrad der Feuerstätte und führt zu erhöhten Emissionen. Daher muss unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers beachtet werden.
Brennstoff im Fokus
"Wer nasses Holz oder gar Spanplatten, Kunststoff und Müll verbrennt, ist nicht nur ein Umweltfrevler, sondern sorgt unweigerlich dafür, dass sein Schornstein bald versottet und die Freude am flackernden Kaminfeuer nicht lange währt", so Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI. Zugelassene Brennstoffe sind neben Holz- und Braunkohlenbriketts gut abgelagertes, trockenes Scheitholz. Je nach Scheitgröße und Holzart muss dieses ein bis drei Jahre an einem vor Witterung geschützten, luftigen Ort gelagert werden. Denn erst nach dieser Zeit sinkt der Wassergehalt auf unter 20 Prozent und das Holz kann vollständig sowie schadstoffarm verbrennen.
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Jung
22.11.2019 | Daniel Jung
Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative
Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative
12.11.2019 | Daniel Jung
Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte
Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte
31.10.2019 | Daniel Jung
Heizen mit Holz: Vielfache Freude vorm prasselnden Kaminfeuer
Heizen mit Holz: Vielfache Freude vorm prasselnden Kaminfeuer
24.10.2019 | Daniel Jung
Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
14.10.2019 | Daniel Jung
Heizen mit Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Berner Torantriebe KG
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
29.04.2025 | Ihre Zimmerei GmbH & CO. KG
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
28.04.2025 | Beck+Heun GmbH
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
28.04.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
28.04.2025 | PEARL GmbH
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
