adverbis security - Elektronischer Zylinder
14.11.2016
Garten, Bauen & Wohnen
In Zeiten, in denen Sicherheit immer wichtiger wird, ist grundlegendes Neudenken angebracht. Das beginnt bereits mit dem Zutritt zu jedem Gebäude. Ganz egal ob privates Wohnhaus, Mietshaus, Geschäftshaus oder Großobjekt aus Wirtschaft oder Öffentlichkeit - der Zutritt soll jedem Berechtigten leicht gemacht werden, jedem Unberechtigten unmöglich. Mit den klassischen Türschlössern, wie sie heute meist noch vorkommen, ist das Maximum an Sicherheit längst nicht mehr zu erreichen. Der Schlüssel für die Zukunft ist ein elektronischer Zylinder, ein digitaler Schließzylinder oder ein RFID Schließzylinder.
Adverbis Security hat sich auf diesem Gebiet längst einen Namen gemacht und vermarktet viele Variationen in den Sektoren Elektronischer Zylinder, RFID Schließzylinder und digitaler Schließzylinder. Der Vorteil dieser Systeme liegt auf der Hand: Der klassische Schlüssel hat ausgedient, stattdessen kommen sogenannte Transponder zum Einsatz. Diese kommunizieren mit einem RFID Schließzylinder, technisch ein elektronsicher Zylinder bzw. digitaler Schließzylinder. Türschloss und Transponder kommunizieren drahtlos und ein verbauter elektronsicher Zylinder, digitaler Schließzylinder oder RFID Schließzylinder entscheiden dann aufgrund der hinterlegten Informationen, ob Zugriff gewährt wird oder nicht. Ist dies der Fall, wird die Tür einfach geöffnet, viel schneller und rascher als beim klassischen Öffnen mit einem Schlüssel. Ganz nebenbei: Es gibt nie wieder abgebrochene Schlüssel!
Die Transponder, die den klassischen Schlüssel ersetzen, lassen sich individuell programmieren. So kann ein Transponder an allen oder nur ausgesuchten Einheiten digitaler Schließzylinder, RFID Schließzylinder oder elektronischer Zylinder verwenden oder gleichermaßen an allen Zylindern. Wahlweise kann Zutritt nur zu bestimmten Uhrzeiten gewährt werden oder eben dauerhaft. Das was heute programmiert wird, kann morgen oder zu jeder anderen Zeit wieder revidiert werden.
Türen, die mit einem solchen System ausgestattet sind, bieten einen unvergleichlich großen Schutz gegen Einbruch, denn ein elektronischer Zylinder, digitaler Schließzylinder oder RFID Schließzylinder halten ganz wörtlich dicht und lassen sich nicht einfach umgehen, wie klassische Türschlösser. Sie öffnen sich wirklich nur dann, wenn der passende Transponder in die Nähe des Zylinders gebracht wird. Ein RFID Schließzylinder, ein digitaler Schließzylinder oder ein elektronischer Zylinder sind vorab als Einheit für bestimmte Transponder programmiert worden und nur diese können dann letztlich auch den Zutritt ermöglichen.
Je nach Türschloss oder Schließanlage gestaltet sich ein Elektronischer Zylinder, ein RFID Schließzylinder oder ein digitaler Schließzylinder ganz unterschiedlich. Einfache Modelle arbeiten ganz autark und allein, sie müssen lediglich für die in Frage kommenden Transponder mittels Programmiergerät oder einer speziellen Karte programmiert werden. Andere Modelle für größere Schließanlagen arbeiten hingegen online und können über eine Netzwerkanbindung immer wieder nach aktuellen Ansprüchen neu programmiert und angepasst werden. Bei modernen RFID-Lösungen ist es vor allem der Transponder, der für unterschiedliche Zugriffsberechtigungen bearbeitet wird. Ein digitaler Schließzylinder, elektronischer Zylinder oder RFID Schließzylinder muss dann nicht jeweils umprogrammiert werden, sondern kann automatisch mit den angepassten Transpondern umgehen.
Ein RFID Schließzylinder, ein Elektronischer Zylinder oder ein digitaler Schließzylinder sind denkbar einfach zu installieren. Sie passen von Ihren Abmessungen in die Aussparung der klassischen Zylinder und sind daher in Minutenschnelle installiert. Damit ein elektronischer Zylinder arbeiten kann, benötigt er eine Spannungszufuhr, die einfach über konventionelle Batterien ermöglicht wird. Ein Satz Batterien liefert dabei ausreichend Energie für mehrere Jahre. Böse Überraschungen bei unerwartetem Abfall der Batterieleistung sind ausgeschlossen, da jeder elektronischer Zylinder, digitaler Schließzylinder oder RFID Schließzylinder schon lange Zeit vor Energieverlust auf einen nötigen Batteriewechsel aufmerksam macht. Falls es doch einmal zum überraschenden Versagen der Batterien kommt, dann lässt sich ein solcher elektronischer Zylinder, digitaler Schließzylinder oder RFID Schließzylinder dennoch problemlos mit einer Notstromversorgung und einem passenden Transponder aktivieren.
http://www.adverbis-security.de
adverbis security GmbH
Holter Strasse 282 33758 Schloss Holte – Stukenbrock
Pressekontakt
http://www.adverbis-security.de
adverbis security GmbH
Holter Strasse 282 33758 Schloss Holte – Stukenbrock
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Berner Torantriebe KG
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
29.04.2025 | Ihre Zimmerei GmbH & CO. KG
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
28.04.2025 | Beck+Heun GmbH
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
28.04.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
28.04.2025 | PEARL GmbH
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
