Ausgezeichnet!
22.11.2016 / ID: 246094
Garten, Bauen & Wohnen
Die international besetzte Expertenjury des "German Design Award 2017" verlieh dem bereits mit dem "red dot design award" sowie dem GOOD Design ausgezeichneten Sonnenschirm in der Kategorie Gardening und Outdoor Living diesen begehrten und international bedeutsamen Preis für herausragende Designqualität.
Der Gewinn eines Designpreises ist nicht nur eine Ehre für Designer und Produktentwickler, sondern vor allem auch der Beweis, dass man alles richtig gemacht hat. Und das hat das Team von Knirps, das verantwortlich zeichnet für den Sonnenschirm "Knirps Silver 220" auf jeden Fall. Herbert Forthuber, Leiter Produktentwicklung Knirps Sonnenschirme, Professor Bernhard Rothbucher, Head of Design und Geschäftsführer des renommierten Designbüros Synowaytion sowie Fredrik Linner, Lead Designer des "Knirps Silver 220" und ebenfalls Synowaytion, wurden mit einem der begehrtesten Designpreise, wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft, dem "German Design Award 2017" als "Winner" ausgezeichnet. Die hochkarätig besetzte, internationale Jury, die Produkte entdeckt und präsentiert, die einzigartige Gestaltungstrends abbilden, stellen damit Designentwicklungen in den Fokus, die die designorientierte Wirtschaft voranbringen. Das Modell "Knirps Silver 220" von Schirmspezialist Knirps zeichnet sich durch Design und hohen Funktionsstandard gleichermaßen aus: Neben dem UV-Schutz von 80 (nach UV-Norm 801), der zu den höchsten im Bereich Gartenschirme gehört oder den zehn flexiblen Stahlstreben, die stabil und leicht zugleich sind, zählt auch der leichtgängige Öffnungsmechanismus dazu. Zusätzlich kann mit Hilfe eines einfach zu bedienenden Schiebers das Schirmdach im geöffneten Zustand stufenlos geneigt werden. Alle Funktionen sind dazu gedacht, den Schirm so optimal wie möglich am Sonnenstand auszurichten und die größtmögliche Schattenfläche zu realisieren. Der wasserabweisende Stoff des Schirms schützt sogar vor Regen, besitzt eine Lichtechtheit von sechs bis sieben und ist fleckschutzimprägniert. Die Knirps typische Qualität spiegelt sich selbstverständlich auch im "Knirps Silver 220" wider, bestätigt unter anderem dadurch, dass alle Teile des wetterfesten, leichten und gerippten Aluminium-Gestells geschraubt und nicht genietet sind. Das garantiert höchste Stabilität und ermöglicht den Austausch der Einzelteile.
"Knirps Silver 220" ist in Bordeaux, Dunkelgrau, Lemonade und Natur im gehobenen Fachhandel erhältlich.
Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Knirps
http://www.knirps.com
doppler - H. Würflingsdobler & Co KG
A.-Kolping-Str. 3 84359 Simbach am Inn
Pressekontakt
http://www.anjasziele.de
PR
Infanteriestraße 11a, B2 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Stöhr
20.10.2015 | Sabine Stöhr
Knirps stellt alles in den Schatten
Knirps stellt alles in den Schatten
04.03.2015 | Sabine Stöhr
Sonnenschirm Knirps Oasis beim German Design Award ausgezeichnet
Sonnenschirm Knirps Oasis beim German Design Award ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
