Metabo auf der BAU: Alles für die Kabellose Baustelle
14.12.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Als weltweit einziger Elektrowerkzeug-Hersteller haben die Nürtinger dank ihrer LiHD-Technologie Akkupacks im Programm, die bis zu 2.400 Watt Dauerleistung schaffen. Damit können auch die großen Elektrowerkzeuge, die auf einer Baustelle gebraucht werden, kabellos arbeiten - und damit hat Metabo seine seit vielen Jahren verfolgte Vision der Kabellosen Baustelle zur Realität gemacht.
Metabo startet als Akku-Technologieführer auf der BAU im Januar mit einem innovativen Standkonzept und zahlreichen neuen Akkuwerkzeugen für alle relevanten Anwendungen eine beispiellose Offensive für das Bau- und Metallhandwerk. Seine langjährige Vision der Kabellosen Baustelle hat der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller inzwischen zur Realität gemacht. Mit seiner LiHD-Technologie ist Metabo als bislang einziger Elektrowerkzeug-Hersteller in Leistungsbereiche vorgestoßen, die ausschließlich kabelgebundenen Geräten vorbehalten waren: Mit 2.400 Watt Dauerleistung aus dem stärksten Akkupack der Welt lässt sich so beispielsweise der WPB 36 LTX BL 230 betreiben - der weltweit erste große Akku-Winkelschleifer mit 230-Millimeter-Scheibe, der so leistungsstark wie eine 2.400-Watt-Netzmaschine ist. Mit nur einer Akku-Ladung trennen Anwender bis zu elf Leitplanken, schneiden 75 Dachziegel zu oder trennen fünf Meter Betonplatten. "Dieser Hochleistungsbereich hat lange Zeit gefehlt, weil die Akku-Technologie noch nicht leistungsfähig genug war. Erst unsere LiHD-Technologie hat genug Leistung, um auch die großen Elektrowerkzeuge auf den Baustellen mit Akkus zu betreiben. Erst dadurch wird die Baustelle wirklich kabellos, und das können aktuell nur wir", sagt Horst Garbrecht, Vorstandsvorsitzender von Metabo.
Die Metabo LiHD-Technologie bietet dabei deutlich mehr Leistung und längere Laufzeiten. Profis auf der Baustelle genießen maximale Unabhängigkeit und Flexibilität - nicht nur im Hochleistungsbereich. Ob Bohren, Schrauben, Meißeln, Rühren, Sägen, Trennen, Schleifen oder Fräsen: Metabo bietet für alle Anforderungen leistungsstarke kabellose Lösungen.
Komplette Kompatibilität zwischen allen Akkus und Maschinen
In der 18-Volt-Klasse bietet Metabo inzwischen 80 leistungsstarke Produkte für alle Anwendungen an: von Akku-Schraubern und -Schlagbohrmaschinen mit höchstem Drehmoment, bürstenlosen Motoren und hochleistungsfähigen Schlagwerken bis hin zum umfangreichsten Akku-Edelstahl-Programm auf dem Markt. Der Vorteil für Anwender: Alle Metabo Akku-Systeme derselben Voltklasse lassen sich untereinander beliebig kombinieren. Metabo bietet hundertprozentige Kompatibilität zwischen allen Akkus, Ladegeräten und Maschinen: ob Bohrschrauber oder Stichsäge, Tischsäge, Kappsäge oder dem ersten akkubetriebenen Rührwerk der Welt, Li-Ion-Akkupacks oder LiHD. Sogar die ersten Akkupacks, Maschinen und Ladegeräte der aktuellen Generation aus dem Jahr 2009 sind heute als auch in Zukunft mit allen neuen Metabo Entwicklungen kompatibel.
Die Metabo Ultra-M-Technologie garantiert zusätzlich eine optimale Abstimmung und perfekte Kommunikation zwischen Maschinen-Motor, Akkupack und Ladegerät. Profis aus dem Bau- und Metallhandwerk laden so ihre Maschinen effizient und schonend, nutzen die Energie ihrer Werkzeuge optimal aus und profitieren von der extrem langen Lebensdauer ihrer Geräte. Bei hohen Leistungsanforderungen können sich Anwender ganz auf die Metabo LiHD-Technologie verlassen: Der innovative elektromagnetische Aufbau der LiHD-Akkupacks mit hochstromfähigen Stromschienen und vergrößerten Kontakten bietet dem Anwender 67 Prozent mehr Leistung und 87 Prozent längere Laufzeiten im Vergleich zu Li-Ionen-Akkus. Weil LiHD-Akkus seltener geladen werden müssen und weniger Wärme entwickeln, haben sie eine doppelt so lange Lebensdauer. Das macht die Anschaffung von Metabo Akkutechnologie zu einer sicheren und lohnenden Investition. Metabo bietet LiHD-Akkupacks mit Ladungskapazitäten von 3,1; 5,5; 6,2 und erstmals auch mit 7,0 Amperestunden an. Ob Extrem-Anwendung oder Routineeinsatz: Metabo hat für alle professionellen Anforderungen im Bau- und Metallhandwerk effiziente kabellose Lösungen.
Besucher der BAU können sich am Messestand 530 in Halle B6 selbst von den leistungsstarken und ausdauernden Akkumaschinen überzeugen, die Metabo für die Kabellose Baustelle entwickelt hat. Wie immer haben die Besucher dabei auch die Gelegenheit, alle Elektrowerkzeuge persönlich zu testen, um selbst zu erleben, wie produktiv und flexibel sie mit den Akku-Maschinen von Metabo arbeiten können.
Metabo auf der BAU: Halle B6, Stand 530
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Berner Torantriebe KG
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
Berner Produktlinie live: motorisierte und manuelle Einfahrtstore, Zäune, Gehtüren und Briefkastensäulen aus einer Hand
29.04.2025 | Ihre Zimmerei GmbH & CO. KG
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
Metzingen: "Tag der offenen Tuer" bei Ihre Zimmerei
28.04.2025 | Beck+Heun GmbH
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
Fenster, Verschattung und Lüftung im Modul
28.04.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
Gutjahr hat Online-Konfigurator KOSY UP weiter optimiert
28.04.2025 | PEARL GmbH
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
7links WLAN-Überwachungskamera IPC-570.uhd
