Pflasterfugenmörtel zum Terrasse verfugen
24.01.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Sollte Ihre Fläche in nächster Zeit erneuert werden kann man als Überbrückungszeit noch mit Quarzsand oder Fugensand arbeiten. Soll der gepflasterte Weg oder die gepflasterte Fläche Bestand haben, ist klar zum Mainbrick Pflasterfugenmörtel zu raten, zumal dieser sich ebenso einfach wie Fugensand verarbeiten lässt. Fugensand kann schon beim Arbeiten der Fläche auf der Fläche zu Probleme führen. Denn wenn starker Wind ist verteilen sich die Sandkörner überall nur nicht in die Fuge. Da bei beim starken Regen auch die Fugen ausgespült werden kann man nach einen Regenschauer die Terrassenplatten immer abfegen. Mit einen Pflasterfugenmörtel lassen sich die behandelte Flächen sogar mithilfe eines Hochdruckreinigers säubern und reinigen. Somit hat unschönes Unkraut keine Chance, in den Zwischenräumen zu gedeihen. Folglich entfällt die lästige und vor allem zeitraubende Unkrautbeseitigung. Außerdem kann auf Herbizide oder die bekannten Flammenwerfer zum Verbrennen des Unkrauts verzichtet werden, wodurch sowohl die Umwelt als auch die Pflastersteine geschont werden. Dieser wassertolerante Pflasterfugenmörtel kann sowohl bei Sonne als auch bei Regen verarbeitet werden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit im Winter bei niedrigen Temperaturen eine Terrasse verfugen zu lassen. Zudem bleiben die Pflastersteine dank des Mörtels immer an ihrem vorgesehenen Platz, sodass die Optik stets gewahrt bleibt und eine Stolpergefahr durch versetzte Steine ausgeschlossen ist.
Der Mainbrick Pflasterfugenmörtel wurde so verfeinert das er mit viel Wasser in den Fugen eingeschlämmt werden kann. Diese wassertolerante Verlegungsmethode verhindert nun zuverlässig Hohlraumbildung und mangelnde Fugenfüllung mit den bekannten Folgen wie z.B. Frostschäden. Mainbrick bietet neben dem Pflasterfugenmörtel auch noch die dazugehörigen und passenden Zusatzprodukte an. Nachdem Sie die Terrasse verfugt haben könnten die Sie die Fläche noch versiegeln. Dazu empfiehlt sich eine Nano Bodenversiegelung. Die Bodenversiegelung dringt tieft in den Stein ein und stärkt dabei die Struktur des Steins. Somit hält der Stein länger Witterungen wie Eis, Schneee und Regen stand. Eine leichtere Reinigung der Oberfläche ist ebenfalls gegeben. Durch das verfugen und versiegeln haben Sie über lange Zeit eine schöne Terrasse.
Pflasterfugenmörtel Mörtel Pflasterstein Fugen Fugensand Fliesen Terrakotta Naturstein Stein Natursteinpflaster Außenanlagen Pflaster Versiegelung Terrasse Gartenbau Imprägnierung
Mainbrick
Frau Janin Blümler
Vor den Gärten 5
38302 Wolfenbüttel
Deutschland
fon ..: 01805868969
web ..: http://www.mainbrick.de/
email : info@mainbrick.de
Pressekontakt
Mainbrick
Frau Janin Blümler
Vor den Gärten 5
38302 Wolfenbüttel
fon ..: 01805868969
web ..: http://www.mainbrick.de/
email : info@mainbrick.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Janin Blümler
11.01.2017 | Frau Janin Blümler
Pflasterfugenmörtel fachgerecht verlegen und die passende Bodenversiegelung für Pflastersteine, Natursteinplat
Pflasterfugenmörtel fachgerecht verlegen und die passende Bodenversiegelung für Pflastersteine, Natursteinplat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Leon Wilkens
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
24.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
Sicher arbeiten im Frühjahr - hoch hinaus mit KRAUSE Fahrgerüsten
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
