COLONA: Massiver Speicherofen mit einem warmen Herz aus Stein
03.02.2017
Garten, Bauen & Wohnen
In germanischen Mythen und Sagen sind Riesen mächtige Gestalten, die mitunter magische Kräfte besitzen und Naturgewalten wie Wind oder Feuer beherrschen. Genauso ein Riese ist der "COLONA", denn er ist ein kraftvoller Speicherofen, der geballte 480 kg Schamotte- und Guss-Speichermasse in sich birgt. Er beherrscht das Feuer, verdrängt die Kälte aus dem Haus und gibt den Menschen die Wärme.
Der schlanke und 1,80 Meter hohe Ofen ragt auch optisch aus der Masse heraus, denn bei seiner Fertigung setzt LEDA, ostfriesischer Hersteller moderner Feuerstätten, auf traditionelle Gusstechnik. Hierbei werden die einzelnen Elemente, der Feuerraum und der Türrahmen aus flüssigem, rot-glühendem Eisen in Form gegossen und anschließend zu dieser modernen Feuerstätte verbaut. Dadurch, dass die Ofenteile nicht aus Blechen gestanzt, sondern aus Eisen gegossen werden, bietet das Material besondere Gestaltungsmöglichkeiten - so kann ein Korpus entstehen, der aus 13 massiven Gussringen gefertigt ist.
Gerade einmal 4,2 kg Holz sorgen für rund zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre
Einmal aufgelegt und entfacht, genügen 4,2 kg Holz für rund zehn Stunden Wohlfühl-Atmosphäre. Über die Sichtscheibe strahlt die Wärme des Feuers während des Abbrandes in den Wohnraum und heizt den Raum zügig auf, ohne ihn zu überhitzen. Die massive Speichermasse aus Schamottesteinen und der massive Mantel aus Guss sorgen anschließend für wohltuende Strahlungswärme, die dosiert über Stunden nach dem Erlöschen des Feuers abgegeben wird. So werden der Wunsch nach flackernden Flammen und der Bedarf an langanhaltender Wärme in Einklang gebracht. Mit einer Zulassung als Grundofen für geringen und konstanten Wärmebedarf ist er bestens für Niedrigenergiehäuser geeignet.
Wer keinen Speicherofen, aber das Design wünscht, für den bietet sich der Kaminofen "COLONA LITE" an. Dieser steht zusätzlich in einer kompakten 1,25 Meter hohen Version zur Verfügung. Alle Varianten sind weiß emailliert oder dezent schwarz lackiert erhältlich.
Weitere Informationen unter http://www.leda.de.
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
