Mit zwei Klicks zur Info
07.02.2017 / ID: 252547
Garten, Bauen & Wohnen

Eine Website gilt als digitale Visitenkarte eines Unternehmens sowie als primäre Informationsquelle für fachkundige Besucher. Um den Komfort bei der Datensuche zu erhöhen, haben die Ziegelwerke Leipfinger Bader (Vatersdorf) jetzt ihren Internetauftritt erneuert. Auf ein zeitgemäßes Design wurde dabei ebenso viel Wert gelegt wie auf kurze Navigationswege: Mit höchstens zwei Klicks gelangen private Bauherren und Fachleute noch schneller zur gewünschten Information. Dies war bei der Erarbeitung einer schlüssigen und übersichtlichen Seitenstruktur ein wichtiges Anliegen.
Quelle der Inspiration
Als eines der führenden Unternehmen der deutschen Ziegelindustrie schafft Leipfinger Bader immer wieder den Spagat zwischen Tradition und Wandel. Dies spiegelt sich auch in der medialen Gestaltung seiner Webpräsenz wider. Im Mittelpunkt der Produktpräsentation steht hier die Serie der hochwärmedämmenden "Unipor Coriso"-Mauerziegel. Mit ihrer rein mineralischen Dämmstoff-Füllung sind sie ein Erfolgsbeispiel für den energetischen Mauerwerksbau. Daneben stellt die Rubrik "Innovationen" weitere zukunftsweisende Entwicklungen vor. Dazu gehört die neue Mauerziegel-Gattung "Unipor Silvacor", die mit einer Dämmstoff-Füllung aus sortenreinen Nadelholzfasern eine besonders nachhaltige Bauweise unterstützt. Eine eigene Rubrik, die sich speziell an Bauexperten richtet, ermöglicht mit wenigen Klicks den Zugriff auf speicherbare Informationen wie Datenblätter und Ausschreibungstexte. Für private Bauherren ist alles Wissenswerte rund um das Thema "Massivbau mit Ziegel" anschaulich aufbereitet - inklusive hilfreicher Checklisten. Dank des neuen "Responsive Designs" können Besucher auch von unterwegs problemlos auf alle Inhalte zugreifen: Ab sofort passt sich die Seitenstruktur individuell an die Formate mobiler Endgeräte wie Tablets und Smartphones an.
Ein Plus an Innovation
Bereits vor drei Jahren gestaltete Leipfinger Bader seine Webseite in Verbindung mit einem durchdachten Marketingkonzept neu. Dabei rückte das Unternehmen die menschliche Komponente stärker in den Fokus und führte das Konzept "Verantwortung Plus+" in den Markt ein. In diesem manifestiert sich ein grundlegendes Pflichtgefühl gegenüber Partnern und Mitarbeitern sowie Umwelt und Gesellschaft. So übernimmt jeder Mitarbeiter die Verantwortung für seinen Teil der Wertschöpfung, um den Kunden hochwertige Produkte und umfassenden Service zu bieten. Darauf aufbauend präsentierte Leipfinger Bader zur Messe BAU 2017 ein erweitertes Konzept, das noch stärker auf die Bedürfnisse von Kunden und Partnern eingeht. Dank neuer Innovationen und einem verbesserten Angebot profitieren diese von zukunftsfähigen Produkten, flankiert von noch mehr Service- und Beratungsleistungen. Dieses "Plus" findet sich auch auf der Website wider. So macht die vereinfachte Struktur in Verbindung mit einer zeitgemäßen Bildsprache das Gesamtangebot des Unternehmens noch greifbarer.
Die Homepage-Besucher haben zudem die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Familienbetriebes zu werfen und die Menschen kennenzulernen, die in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen Verantwortung tragen. Bauinteressierte finden schnell ein Gesicht zu dem für sie passenden Ansprechpartner. "Die persönliche Beziehung zwischen Kunden und Mitarbeitern legt den Grundstein für erfolgreiche Bauprojekte. Wie hoch wir eine partnerschaftliche und inspirierte Zusammenarbeit einschätzen, möchten wir so auch im Onlinebereich zum Ausdruck bringen", erklärt Thomas Bader, Inhaber der Ziegelwerke Leipfinger Bader.
Die neue Website der Ziegelwerke Leipfinger Bader ist erreichbar unter http://www.leipfinger-bader.de.
leipfinger bader mauerziegel ziegel mauerwerk coriso website ziegelwerk unipor www.leipfinger-bader.de energetisch bauen ziegelmauerwerk massivhaus responsive design ziegelprodukte
Ziegelwerke Leipfinger-Bader KG
Herr Thomas Bader
Ziegeleistraße 15
84172 Buch am Erlbach
Deutschland
fon ..: 0 87 62 - 73 30
web ..: http://www.leipfinger-bader.de
email : info@leipfinger-bader.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Janina Wolter
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : j.wolter@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Janina Wolter
24.10.2022 | Frau Janina Wolter
Partner für den Wohnungsbau
Partner für den Wohnungsbau
13.10.2022 | Frau Janina Wolter
Brandsicher im Eigenheim
Brandsicher im Eigenheim
28.09.2022 | Frau Janina Wolter
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
CSU-Delegation informiert sich bei Leipfinger-Bader
27.09.2022 | Frau Janina Wolter
Ein Stern zum Wohlfühlen
Ein Stern zum Wohlfühlen
15.09.2022 | Frau Janina Wolter
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Planelemente für wirtschaftliches und schnelles Bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
