Neuheit: Buddleja Summerlounge® jetzt auch in Weiß
16.02.2017 / ID: 253577
Garten, Bauen & Wohnen
Seit einem Jahr gibt es den Schmetterlingsflieder Summerlounge® (Buddleja davidii), der sich speziell für die Pflanzung in Kübeln für Terrasse und Balkon eignet. Zusätzlich zu den farbigen Varianten in Lila, Blau und Rosa gibt es die städtische Pflanze als Neuheit in diesem Jahr auch in elegantem Weiß. Mit der Buddleja Summerlounge® können sich viele Gartenbesitzer den Traum von Schmetterlingen im eigenen Garten erfüllen. Selbst wer nur einen kleinen Balkon oder eine Terrasse sein eigen nennt, kann sich mit diesem Kleinstrauch an einem Besuch der bunten Falter erfreuen.
Der Schmetterlingsmagnet blüht von Juni bis August und bildet den ganzen Sommer hindurch neue Blütenknospen. Doch die duftenden Blüten bieten nicht nur Schmetterlingen ein reichhaltiges Nahrungsangebot. Auch Bienen und Hummeln werden von der Nahrungsquelle angezogen - eine Basis für den städtischen Honig.
Die Buddleja Summerlounge® wird maximal 60 cm hoch und eignet sich auch für kleine Beete an der Terrasse oder im Vorgarten. Als kleine Hecke gepflanzt wird der Dauerblüher drei Monate lang zum farbigen Highlight. Während der Blütezeit können bereits verblühte Rispen einfach abgeschnitten werden, was lange Blütezeit zusätzlich anregt. Der Schmetterlingsflieder Summer Lounge® wächst in normaler Gartenerde, ist winterhart und mag einen kleinen Rückschnitt im Frühjahr.
Details Summerlounge® im Überblick:
Verkaufsstart: Kompakter Sommerflieder für die Terrasse
Besonderheit: Auf humosen Boden, für Balkon, Terrasse & Garten, auch als blühende Hecke, silbergrünes Laub
Blüte: Farbintensive, stark duftende Blüten, von Juni - August, die Schmetterlinge magisch anziehen, in vier Farben erhältlich (pink, lila, blau und weiß)
Standort: Sonnig bis halbschattig, geeignet als Kübelpflanze sowie zum Auspflanzen in den Garten auf sandigen, nährstoffreichen Boden
Winterhärte: Extrem robust, bis -24 °C
Preis im Handel: 19 € im 5-Liter-Container
Schmetterlngsflieder Buddleja davidii Summer Lounge® winterhart blau pink lila weiß Kübel Terrasse Hecke Blütengehölz kompakt
Diderk Heinje Pflanzenhandelsges. mbH & Co. KG
Herr Heinje Sebastian
Rüsseldorf 6
26188 Edewecht
Deutschland
fon ..: Diderk Heinje Pflanzenhan
web ..: http://www.heinje.de
email : baumschule@heinje.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co.KG
Frau Anja Grabhorn
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : anja.grabhorn@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Anja Grabhorn
19.07.2017 | Frau Anja Grabhorn
Mobiles Gewächshaus von Hoklartherm ermöglicht Urban Gardening
Mobiles Gewächshaus von Hoklartherm ermöglicht Urban Gardening
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
19.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
16.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

