Pressemitteilung von Frank Peters

Elbphilharmonie rechnet mit Minol


Garten, Bauen & Wohnen

Spektakuläre Architektur und einzigartige Akustik: Kaum ein Bauprojekt hat in letzter Zeit weltweit so viel Aufmerksamkeit erregt wie die jüngst eröffnete Elbphilharmonie. Außer dem Konzerthaus beherbergt der Neubau ein Vier-Sterne-Hotel mit 244 Zimmern und Suiten, 45 Eigentumswohnungen, Restaurants, eine Tiefgarage und eine öffentlich zugängliche Plaza. Die Energiekosten eines so komplexen Gebäudes fachgerecht zu erfassen und rechtlich sicher unter allen Nutzergruppen zu verteilen, erfordert viel Fachwissen und Erfahrung. Das Facility Management bei Hochtief hatte sich deshalb schon früh für Minol als Partner für ein Messkonzept entschieden. Bereits 2011 entwickelte Minol das erste Messkonzept für die Medien Wärme, Kälte und Wasser, das dann im weiteren Bauverlauf immer weiter verfeinert und aktualisiert wurde. Von November 2015 bis November 2016 lieferte der Energiedienstleister insgesamt 361 Wärme-, Kälte- und Wasserzähler an Hochtief. Auch die Vorgaben zur Installation der Zähler stammen von Minol.

Die Zähler für die Wohnungen sind in Verteilerkästen eingebaut und damit in den Prestige-Wohnungen nicht sichtbar. Sie werden in ein M-Bus-System eingebunden und können so vom Objektmanager an zentraler Stelle überwacht und abgelesen werden. "Aus zahlreichen Projekten wie dem Potsdamer Platz in Berlin haben wir viel Erfahrung mit der messtechnischen Ausstattung großer Gewerbe- und Wohnimmobilien. Zum Beispiel können wir die Durchflussmengen der Heizungs- und Trinkwasseranlagen sehr realistisch einschätzen und die Zähler abweichend von zu hohen Vorgaben der Planung dimensionieren. Indem wir eine Überdimensionierung vermeiden, spart der Kunde Investitionskosten und die Messwerte sind exakter", erklärt Diplom-Ingenieur Joachim Wien aus dem Kompetenz-Center Technik bei Minol. Der Energiedienstleister wird die installierten Messgeräte auch künftig betreuen. Kaltwasserzähler haben eine Eichgültigkeitsdauer von sechs Jahren, Warmwasserzähler, Wärme- und Kältezähler von fünf Jahren, und müssen danach getauscht werden.
Presseinformation Minol Elbphilharmonie Messkonzept

http://www.minol.de
Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Straße 25 70771 Leinfelden-Echterdingen

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Peters
06.12.2018 | Frank Peters
Minol wird 2019 Premiumpartner des DDIV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 424.959
PM aufgerufen: 72.036.918