Umweltstandards: Kontrolle statt Schummelei
15.03.2017 / ID: 256106
Garten, Bauen & Wohnen
Der Diesel-Skandal im Automobilbau hat hohe Wellen geschlagen und beschäftigt noch immer Politik und Justiz. Während VW-Ingenieure mit Betrugs-Software das Einhalten hoher internationale Umwelt-Standards vortäuschen, sieht der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (Göttingen) baubegleitende Qualitätskontrollen als Möglichkeit, Energieeffizienz und eine damit verbundene Emissionsreduktion zu erzielen. VQC-Vorsitzender Dipl. Ingenieur Udo-Schumacher-Ritz beziffert das mögliche CO2-Einsparpotenzial in Deutschland bei neu gebauten Einfamilienhäusern auf bis zu 15 %, wenn baubegleitende Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Werden diese hingegen nicht durchgeführt, können nach Erfahrung der VQC-Sachverständigen die im Energieausweis definierten Werte oftmals nicht eingehalten werden. "Bei KfW-subventionierten Neubauten bedeutet das Subventionsbetrug", warnt der VQC-Vorstand.
VQC Qualitäts-Controlle am Bau e.V Umweltstandards Diesel-Skandal Automobilbau VW baubegleitende Qualitätskontrollen Energieeffizienz Emissionsreduktion Einfamilienhäuser Energieausweis
http://www.vqc.de
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Triftstraße 5 34355 Staufenberg OT Lutterberg
Pressekontakt
http://www.vau-zett.de
Vau.Zett PR Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Wingert 7 35444 35444 Biebertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Udo Schumacher-Ritz
16.05.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Bei hohen Außentemperaturen kommen gut gedämmte Häuser ins Schwitzen
Bei hohen Außentemperaturen kommen gut gedämmte Häuser ins Schwitzen
04.04.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.: "Baukindergeld ein richtiger Schritt - Nachfrage nach Häusern wird steigen"
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.: "Baukindergeld ein richtiger Schritt - Nachfrage nach Häusern wird steigen"
20.03.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Qualität am Bau: Kontrollierte Sicherheit bei energiesparenden Baumaßnahmen/ Bis zu 85 Prozent Einsparpotenzial
Qualität am Bau: Kontrollierte Sicherheit bei energiesparenden Baumaßnahmen/ Bis zu 85 Prozent Einsparpotenzial
20.03.2018 | Udo Schumacher-Ritz
VQC auf Wachstumskurs - Sachverständige gesucht
VQC auf Wachstumskurs - Sachverständige gesucht
28.02.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Pleiten, Pech und Pannen auf Deutschlands Baustellen? Auf die Details kommt es an
Pleiten, Pech und Pannen auf Deutschlands Baustellen? Auf die Details kommt es an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

