Hausbau mit Smart-Home-Lösungen - Mehr Sicherheit gegen Einbrüche
17.03.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in den vergangenen Jahren dramatisch angestiegen. Obwohl die Hochsaison für Einbrüche gerade vorüber ist, raten Experten dennoch dazu, sein Zuhause dauerhaft sicher zu machen. Die beliebtesten Zeiten für Einbrecher sind zwischen 10 und 18 Uhr, weil in dieser Zeit die meisten Menschen arbeiten gehen.
Bauherren sollten schon während der Planungsphase an mögliche Sicherheitsmaßnahmen denken und diese in der Bausumme berücksichtigen.
Es gibt mittlerweile sehr wirkungsvolle mechanische Lösungen für Fenster und Türen aber auch elektronische Helfer, die das neue Zuhause überwachen und Alarm schlagen, wenn eine Gefahr von außen droht.
Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft aus dem Raum Hamburg bietet intelligente technische Lösungen, mit denen sich Fenster und Türen effektiv überwachen lassen. Die GfG-Experten berücksichtigen während der Planungsphase des neuen Eigenheims die technischen Anforderungen an das Überwachungssystem. Die sogenannten Smart Home-Anwendungen können mit einer Reihe weiterer Zusatzfunktionen ergänzt werden: Es gibt z.B. Kameras mit sehr guter Bildqualität, Bewegungsmelder, Alarmsirenen und Rolllädensteuerungen. Einfach aber effektiv sind Zeitschaltuhren, die zwischen Steckdose und Zimmerbeleuchtung angebracht werden. Diese Uhren simulieren bei Abwesenheit der Bewohner, dass Jemand zuhause ist.
Smart Home-Anwendungen lassen sich über Smartphones mittels einer App steuern, so dass der Hausbesitzer bei Abwesenheit erkennen kann, ob alles in Ordnung ist.
Informationen zu Smart Home-Lösungen erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GfG Smart-Home-Lösung Sicherheit gegen Einbrüche Wohnungseinbrüche Sicherheitsmaßnahmen Überwachungssystem Smart Home Bewegungsmelder Alarmsirenen Rolllädensteuerung
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
