acamp Gartenmöbel und die Serie "urban"
17.03.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Wer als Pionier so lange am Markt ist, hat alles richtig gemacht. Erfahrung, ein hohe Qualität und ein Blick für zeitgemäßes Design spiegeln den Anspruch von acamp: Gartenmöbel sind der Natur ausgesetzt - sie müssen robust und stabil sein, ohne Ästhetik einzubüßen.
acamp probiert Neues aus: Gelungen ist zum Beispiel die Serie "urban", die filigranes Design mit höchster Stabilität vereint. Die Serie ist auch für die Gastronomie geeignet, was für die Robustheit spricht. 2015 erhielt das Produkt den reddot design award. Der Designer Harald Guggenbichler aus Wien hatte den Auftrag einen Stuhl zu entwerfen, der filigran ist und höchst robust - beides gleichzeitig. Das ist ihm durch den Einsatz eines Drehprofils gelungen. So besticht die Seitenansicht des Stuhls durch die schöne schmale Silhouette. Aber auch über die Farbgebung haben sich acamp und der Designer Gedanken gemacht. Bei vielen Herstellern von Gartenmöbeln sind Kontraste zwischen Gestell und Bezug üblich. acamp macht es anders: Bezug und Gestell bleiben in einer Farbfamilie und wirken dadurch harmonisch und elegant.
In der Tat findet das Freizeitleben immer mehr draußen statt. Die Menschen lieben den freien Himmel und die Weite. Gleichzeitig soll das Leben im Freien bequem und funktional sein. All das vereint acamp in seinen Gartenmöbel Produkten: Beständigkeit, Bequemlichkeit und Ästhetik.
http://www.acamp.de
Beo-Garden AG
Roosstraße 53 8832 Wollerau
Pressekontakt
http://www.cmh.de
cmh werbeagentur GmbH & Co. KG
Hans-Sachs-Str. 7 59227 Ahlen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Kann
07.04.2020 | Roland Kann
Mit Auflagen frische Akzente im Garten setzen.
Mit Auflagen frische Akzente im Garten setzen.
26.03.2020 | Roland Kann
Mit einer Latenight-Lounge Gäste überraschen.
Mit einer Latenight-Lounge Gäste überraschen.
19.03.2020 | Roland Kann
Der Balkon oder kleine Flächen als Wohlfühlzone.
Der Balkon oder kleine Flächen als Wohlfühlzone.
05.03.2020 | Roland Kann
Bei der Gestaltung von Außenbereichen auf Nachhaltigkeit achten.
Bei der Gestaltung von Außenbereichen auf Nachhaltigkeit achten.
17.12.2019 | Roland Kann
Weihnachten im Garten
Weihnachten im Garten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
