KRAUSE informiert: Die neue Norm DIN EN 131-1 für Leitern
20.03.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Zum 01. November 2017 treten umfangreiche Normänderungen für alle Leitern in Kraft, welche als Anlegeleiter genutzt werden können und eine Länge von mehr als 3 m aufweisen. Von den Änderungen der DIN EN 131-1 sind grundsätzlich alle Unternehmen betroffen, in denen entsprechende Leitern als Arbeitsmittel zum Einsatz kommen. Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Standbreite der Leitern und sollen die Sicherheit der Arbeiten auf diesen Leitertypen erhöhen. Wichtig dabei: Unternehmen müssen auch die Altbestände einer Gefährdungsbeurteilung unterziehen und entsprechend nachrüsten, um ein einheitliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Andernfalls drohen erhebliche Haftungsrisiken. KRAUSE, Traditionshersteller im Steigtechnik-Segment, liefert bereits ab 01. März 2017 die entsprechenden STABILO-Profileitern nach neuer Norm. Unternehmer, Produktions- und Sicherheitsverantwortliche können somit sicher und normgerecht investieren. Darüber hinaus stellt KRAUSE ein umfangreiches Portfolio an kostenfreien Informationen zur Normänderung zur Verfügung.
Wo KRAUSE ist, ist Sicherheit - für jedes Unternehmen
Was ändert sich genau? Wer ist betroffen und was müssen Unternehmen tun, um Leitern im Bestand zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzurüsten? Unternehmen, Dienstleister und Anwender stehen vor einem ganzen Berg wichtiger Fragen. Aus diesem Grund haben die KRAUSE-Steigtechnik-Spezialisten unter dem Motto: "Wo KRAUSE ist, ist Sicherheit" eine themenbezogene Internetseite erstellt. Unter http://www.krause-systems.de/neuenorm (http://www.krause-systems.de/neuenorm) stehen alle Informationen zum Thema, ein Whitepaper mit allen wichtigen Fakten und eine Checkliste zur Prüfung der eigenen Bestände bereit. Ergänzend bietet KRAUSE dort vertiefende Informationen rund um den Arbeitsschutz. Das Whitepaper erläutert die Zusammenhänge und behandelt ausführlich wichtige Informationen. Die nötigen Berechnungen zur Umrüstung von Bestandsleitern werden an Hand einer einfachen Formel erläutert. Die Informationsseite wird regelmäßig aktualisiert und durch eine Experten-Hotline für individuelle Beratungen komplettiert.
Wo KRAUSE ist, ist aktuelles Informieren einfach
Da sich viele der Daten und Fakten der Arbeitssicherheits-Normen häufig ändern, hat KRAUSE zudem einen kostenlosen Update-Service ins Leben gerufen. Unabhängig von dieser Normänderung ist die Bereitstellung aktueller Informationen und das umfassende Informieren der Unternehmen über aktuelle Aspekte der Arbeitssicherheit ein Anliegen der Steigtechnik-Spezialisten. Der Update-Service kann ebenfalls auf der Internetseite abonniert werden. Der Hersteller informiert damit alle Interessierten, wenn wichtige Norm-Änderungen oder Ergänzungen rund um das Thema Steigtechnik in Kraft treten.
Alle Informationen zur neuen Leiternorm und den umfangreichen KRAUSE-Serviceleistungen finden Sie unter: http://www.krause-systems.de/neuenorm (http://www.krause-systems.de/neuenorm)
http://www.krause-systems.de
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3 36304 Alsfeld
Pressekontakt
http://www.krause-systems.de
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3 36304 Alsfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Jung
05.10.2020 | Wolfgang Jung
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
Regalleitern von KRAUSE - sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
08.09.2020 | Wolfgang Jung
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
Das original KRAUSE EisfreiGerüst-System sorgt für sichere Fahrt - auch im Winter
19.08.2020 | Wolfgang Jung
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
Das Alu-Teleskopbohlen-System "TeleBoard" von KRAUSE
28.07.2020 | Wolfgang Jung
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
Die "KRAUSE 360° Lösung" für alle neuen TRBS-Anforderungen
14.07.2020 | Wolfgang Jung
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
KRAUSE bietet berufsspezifische Steigtechnik für viele Anwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
