Mit dem Zwangsmischer zum perfekten Mix - nicht nur für Beton
20.03.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Beton ist mehr als ein grauer Verbundwerkstoff. Auch wenn dieser immer fast gleich aussieht, kann der Schein trügen: Beton ist nicht gleich Beton. Vor allem in Sachen Qualität gibt es haushohe Unterschiede. Diese entstehen unter anderem im Zuge der Herstellung: Beton kann verschiedene Eigenschaften haben. einstellen. Die Güteklasse entscheidet sich je nach dem Vermengen der einzelnen Komponenten. Das Mischen kann von Hand, mit Mischern wie dem Zwangsmischer erfolgen oder auch Fertig- oder Transbeton kommt zum Einsatz.
Eine Unterscheidung erfolgt zwischen Leicht-, Normal- und Schwerbeton. Diverse Attribute können über die Rezeptur exakt eingestellt werden. Ganz Oben auf dieser Liste steht die so genannte Druckfestigkeit. Diese maßgebliche Qualitätseigenschaft ist aber nur ein Faktor. Zusätzlich zu berücksichtigen sind die Rezeptur, das Mischen, die Verdichtung nach dem Einbringen und die Nachbehandlung. Die Verwendung eines bestimmten Mischers an sich ist zwar keine Qualitätsgarantie, erfahrungsgemäss kann man aber durchaus von einem Pluspunkt sprechen, wenn der Zwangsmischer eingesetzt wird.
Die Erzeugung von spezifischen Betonteilen kann also sehr anspruchsvoll sein. Die vielen Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, gilt es gegeneinander abzuwägen. Beim Vorgang des homogenen Mischens von trockenen, feuchten und nassen Komponenten hängt viel von der exakten Durchführung ab. Dabei stehen unterschiedliche Maschinen und Techniken zur Wahl.
Weitere Informationen finden Sie auf der Zwangsmischer (https://www.zwangsmischer-test.de) Info Seite.
Entscheidet man sich gegen die von Betonmischanlagen in Betonwerken angelieferte Variante - auch Transportbeton genannt - kommt etwa in einer auf der Baustelle montierte Mischanlage hergestellte Alternative zum Einsatz. Dieser Ort- oder Baustellenbeton kann mit einem Zwangsmischer erzeugt werden. Fachwissen und Erfahrung sollten dabei in einem ausreichenden Maß vorhanden sein. Dann kann man flugs unzählige Arten von Beton herstellen.
Bei Trommelmischmaschinen können die Ergebnisse wenig zufriedenstellend ausfallen. Denn nicht selten zeigt sich ein Problem bei der schlechten Durchmischung der einzelnen Inhaltsstoffe. Die ergibt sich aus dem Arbeitsprinzip von Trommelmischern.
https://www.zwangsmischer-test.de
Zwangsmischer
Revalerstr. 2 10245 Berlin
Pressekontakt
https://www.zwangsmischer-test.de
Zwangsmischer
Revalerstr. 2 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
