Fertighaus-Hersteller: Image und Marke durch Marktdurchdringung aufwerten - im BAUHERREN-PORTAL!
29.03.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Transparenz und Glaubwürdigkeit bestimmen Qualitätsinformationen
Transparenz und Glaubwürdigkeit auf Basis vollflächiger, authentischer Bauherrenbefragungen bietet das Portal-Konzept der Gütegemeinschaft aus den Gesellschaften ifb Institut GmbH und der BAUHERRENreport GmbH. Gemeinsam betreiben sie das BAUHERREN-PORTAL mit klarer Aufgabenteilung.
Portal-Ergebnisse: Vollständig und repräsentativ.
Die Seriosität des Konzeptes wird durch schriftliche Verbindlichkeit in allen Bausteinen geprägt! Unternehmer aus dem Haus- und Wohnungsbau müssen schriftlich die Vollständigkeit der zu befragenden Bauherren im Befragungszeitraum anzeigen, ansonsten wird die Befragung nicht durchgeführt. Ferner werden die Befragungen schriftlich durchgeführt.
Die Repräsentativität wird sichergestellt, indem zur Rückerfassung mehr als 50% der Antworten aus der Befragung - unterschrieben - vorliegen müssen. Ansonsten wird weiter befragt, bis das Rücklauf-Kriterium erfüllt ist.
Laufende Qualitätssicherung garantiert Aktualität.
Durch das ifb Institut wird die Zufriedenheit der Bauherren - über den ermittelten Status hinaus - im Rahmen einer permanenten Befragung aktuell übergebener Bauherren laufend weiter geprüft. So wird sichergestellt, dass die vorgefundene Qualität zum Zeitpunkt des Status keine Momentaufnahme war.
Audit und Qualitätsurkunde.
Liegt die Bauherrenzufriedenheit nach ausgewerteter Befragung über 80%, wird auf Basis repräsentativer Ergebnisse zertifiziert. Dazu wird ein Prüfbericht erstellt und eine Qualitätsurkunde inklusive dem Institutssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" verliehen.
Teilnahme im BAUHERREN-PORTAL.
Die vorgenannte Vorgehensweise berechtigt zur Listung des Fertighaus- oder Massivhaus-Anbieters im Bauherren-Portal. Im Rahmen der erwähnten Qualitätssicherung wird diese Berechtigung zur Sicherheit für Bauinteressenten permanent überprüft.
Veröffentlichung der Ergebnisse
Die gesamte Qualitäts-Kampagne wird einerseits im Internet über das BAUHERREN-PORTAL begleitet und veröffentlicht. Andererseits erfolgen jeweils zum Auftakt und Abschluss hochkarätige Presse-Berichte auf vielen PR-Portalen und diverse Posts in den sozialen Medien.
Jeder Interessent, der das Unternehmen im Netz recherchiert, findet und liest diese. Das hebt ein geprüftes Unternehmen auf besondere Art und Weise aus dem Marktumfeld hervor.
Außerdem gehört zum Angebot die Möglichkeit, eine ausführliche Expertise mit Kommentierung der Ergebnisse erstellen zu lassen. Diese wird in DIN-A-5-Format regelmäßig als Flyer verteilt und ermöglicht Bauinteressenten eine hervorragende Qualitätsbeurteilung.
Qualitätsimage durch externe Informationsdarstellung deutlich verstärkt
Der Unterschied zur Auslobung eigener Qualitätsaussagen besteht in der Außenwirkung der repräsentativ, extern geprüften Qualitätsbewertungen. Eher als Eigenlob ausgelegte Informationen werden durch zertifizierte Qualitätsinformationen ergänzt und vor allem ständig aktualisiert. Die damit verbundene Sichtbarkeit im Internet entgeht einem Bauinteressenten nicht.
Verantwortlich für diese Mitteilung
BHR BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des BAUHERREN-PORTAL.
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschland
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : info@ifb-institut.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Theo van der Burgt
31.08.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
28.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
23.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
