Fertighaus oder Massivhaus: Wer die Qual hat, hat falsch gewählt!
01.04.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Anbieter beider Bereiche beanspruchen für sich einzelne, abgrenzende Merkmale und Besonderheiten. Hier ist es die Bauweise, dort die eingesetzten Dämmmaterialien, die technische Ausstattung, die schnelle Bauzeit oder der Schallschutz.
Das macht es für Bauinteressenten nicht gerade einfacher! Sie sind regelmäßig überfordert, anhand der, meist von Technikern, festgelegten Vorzugskriterien des einen oder anderen Anbieters eine Entscheidung herbeizuführen. Über die Zufriedenheit ihrer Bauherren sprechen die Wenigsten!
Dabei gibt es einen Ziel-führenden Weg, die Kompetenz und Professionalität und damit das Markenversprechen eines Hausanbieters, egal ob aus dem Fertig- oder Massivbau, realistisch einzuschätzen und damit festmachen zu können. Die Rede ist von der schriftlich bestätigten Zufriedenheit übergebener Bauherren. Deren repräsentatives Votum sollte im Zweifel die Entscheidung für diesen oder jenen Anbieter beflügeln, denn das bedeutet ein klares Plus an Sicherheit! Da spielt es weniger eine Rolle, ob der Anbieter aus dem Fertighaus- oder Massivhaus-Segment stammt.
Das war 2014 der Auslöser für das Empfehlungsmarketing-Konzept, das über das BAUHERREN-PORTAL verfolgt wird.
Das BAUHERREN-PORTAL ist eine Qualitäts- und Verbraucher-Plattform für Bauinteressenten aus dem Haus- du Wohnungsbau, deren Betreiber das ifb Institut für Bauherrenbefragungen GmbH und die BAUHERRENreport GmbH sind. Anhand ihrer Bauherrenzufriedenheit zertifizierte Hausbau-Partner aus dem Fertighaus- und Massivhaus-Bereich werden dort vorgestellt.
Und so funktioniert das: Die Unternehmen geben eine Chancenanalyse (Stärken und Schwächen) beim ifb Institut in Auftrag. Im Mittelpunkt steht die Ermittlung einer repräsentativen Bauherrenzufriedenheits-Quote, die sich aus allen für Bauherren relevanten Qualitätskriterien zusammensetzt.
Anschließend werden die Ergebnisse der Befragung vom ifb Institut offiziell mit Audit, Prüfbericht und Qualitäts-Urkunde zertifiziert. Erzielen die Fertig- oder Massivhaus-Bauer überdurchschnittlich-gute Werte, werden sie - sozusagen als Belohnung für Spitzenleistungen - in das BAUHERREN-PORTAL der Gütegemeinschaft aufgenommen.
Hier bekommen Bauinteressenten konkrete und transparent dargestellte Qualitäts-Informationen von Spitzenanbietern aus dem Fertig- und Massivbau, und das in einer derartigen Qualität, wie sie auf keinem anderen Portal im deutschen Bauwesen zu finden ist.
So werden Spitzenleistungen aus dem Marktumfeld hervorgehoben und die Praxis-Erfahrungen zeigen, dass dieser Weg für alle Beteiligten ein sehr guter Weg ist!
Wie transparent und glaubwürdig die Realisation aussieht, zeigen die Zertifizierungsergebnisse bei den Qualitäts-Partnern der Gütegemeinschaft, unter anderem aus Wiesbaden, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Bad Honnef, Hennef, Siegburg, Köln und Troisdorf.
Verantwortlich für diese Mitteilung
BAUHERRENreport GmbH, Betreiberin des http://WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Theo van der Burgt
(Geschäftsführer)
fertighaus hausbau bauherren bauherrenportal montabaur ransbach-baumbach erfahrungen gütesiegel hausbauqualität
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschland
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : welcome@bauherrenreport.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Theo van der Burgt
31.08.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
28.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
23.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
