GfG informiert: Viele gute Gründe für massive Hausbauweise
04.04.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Trotz verschiedener Hausbautrends hat sich die massive Bauweise über Jahrzehnte bewährt. Woran liegt das? Es ist die Summe der Vorteile, die den Reiz eines Massivhauses ausmacht. Heutzutage legen Bauherren immer größeren Wert auf ein gesundes Raumklima - insbesondere, wenn Kinder im Haus wohnen. Das mineralische Mauerwerk bietet hierbei sehr gute Voraussetzungen, da es weder Gase noch Staub freisetzt. Darüber hinaus bieten Wände und Decken einen erstklassigen Schall- und Trittschutz. Ein großer Vorteil, wenn mehrere Personen im Haus leben. Dank der guten Wärmespeicherung wird die Sonnenenergie sowohl im Sommer als auch im Winter bestmöglich ausgenutzt und wirkt sich angenehm auf den Energieverbrauch und das Wohnklima aus.
Ein Wohnhaus in massiver Bauweise sorgt mit seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Starkregen, Sturmböen und sogar Hochwasser für ein sicheres Gefühl. Und mit einer pflegeleichten Außenfassade bleiben notwendige Instandhaltungskosten auch langfristig überschaubar.
Die GfG Hoch-Tiefbau Gesellschaft aus dem Raum Hamburg ist ein langjährig erfahrener Spezialist für massive Hausbauweise. Seit über 25 Jahren baut das Unternehmen Wohnhäuser im modernen Design. Bei der Fertigung werden ausschließlich hochwertige Baumaterialien verwendet. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf http://www.gfg24.de.
GfG Hoch-Tief-Bau GfG massive Bauweise Massivhaus gesundes Raumklima mineralisches Mauerwerk Schall- und Trittschutz Wärmespeicherung Sonnenenergie Energieverbrauch Wohnklima Außenfassade
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Pressekontakt
http://www.gfg24.de
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Lohekamp 4 24558 Henstedt-Ulzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Lüneburg
08.10.2020 | Norbert Lüneburg
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
Entscheidungen beim Hausbau: Viel zu klären!
18.09.2020 | Norbert Lüneburg
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien
04.09.2020 | Norbert Lüneburg
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
GfG führt neue Qualitätsmanagement-Software ein
11.08.2020 | Norbert Lüneburg
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser
28.07.2020 | Norbert Lüneburg
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Innovative Solardachziegeln für hohe Ansprüche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
