Pressemitteilung von Roland Kann

Gutes Design für draußen


Garten, Bauen & Wohnen

Ob bei der Gartenparty, beim Kindergeburtstag oder zum Candlelight-Dinner - Gartenmöbel sind in den Sommermonaten oft im Einsatz. Einerseits müssen sie robust sein, andererseits gut aussehen und einen hohen Sitzkomfort bieten. Worauf Kunden beim Kauf achten sollten, erklären Roland Kann, Geschäftsführer der Beo-Garden AG, die mit der Marke "acamp" Qualitätsmöbel für Garten und Terrasse bietet und sein Sohn Christian Kann, Leitung Einkauf bei der Beo-Garden AG.

Herr Kann, was macht für Sie ein gutes Gartenmöbel aus?
Roland Kann: Mir liegt besonders das Thema Haltbarkeit am Herzen: Gartenmöbel stehen häufig ganzjährig draußen und sind Sonne, Regen, Hitze und Kälte ausgesetzt. Hersteller von Qualitätsmöbeln setzen deshalb ausschließlich auf hochwertige Materialien und Beschichtungen. Außerdem prüfen sie ihre Produkte, bevor sie in den Handel kommen. Unsere Produkte erfüllen in puncto Belastbarkeit beispielsweise den höchsten Standard der europäischen Norm. Außerdem kommt eine Versiegelung zum Einsatz, die auch die Automobilindustrie zum Schutz gegen Rost und Ausbleichen verwendet. Kunden profitieren doppelt - durch die Langlebigkeit ihrer Gartenmöbel und eine einfache Pflege.

Welche Rolle spielt das Design?
Roland Kann: Eine große, denn die Optik entscheidet letztendlich über den Kauf. Neben einem zeitlosen Look berücksichtigen gute Produktdesigner immer funktionale Aspekte: Zum Beispiel sollten Gartenstühle bequem, stabil und stapelbar sein. Wenn Design und Funktion Hand in Hand gehen, entstehen Produkte wie unser Gartenstuhl "urban": Er ist robust, verfügt aber gleichzeitig über eine filigrane Silhouette. Durch die gleiche Farbfamilie bei Gestell und Bezug wirkt er sehr elegant. Das hat 2015 auch die "Red Dot"-Jury überzeugt, die ihm einen Award verliehen hat. Diese Auszeichnung ist übrigens ein guter Wegweiser für Kunden, die Wert auf exzellentes Design legen.

Wie entstehen eigentlich neue Ideen für Gartenmöbel?
Christian Kann: Vor allem durch den Kontakt zu unseren Kunden. Unser Vertrieb weiß, dass beispielsweise Familien und Gastronomen seit vielen Jahren auf eine hohe Haltbarkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis Wert legen. Was sich allerdings laufend ändert, sind die Größe der Garnituren, die Farb- und Materialgebung. Kundengespräche, Messebesuche oder allgemeine Trends sind für uns wichtige Gradmesser.

Welche Highlights bietet die kommende Saison?
Christian Kann: Aluminium und Geflecht sind momentan voll im Trend, sogenannte Streckmetall-Möbel befinden sich eher auf dem Rückzug. Was bleibt, sind großzügige Lounge-Sets, die Garten und Terrasse zum Freiluft-Wohnzimmer machen. Dieser Trend entspricht durchaus einer gesellschaftlichen Entwicklung: Wir wollen die Natur in vollen Zügen genießen, Lounge-Möbel machen es möglich. Gerade hier zahlt sich eine hohe Qualität bei den Gestellen aus - Kissen und Auflagen lassen sich bei Bedarf in neuen Trendfarben nachkaufen.

http://www.acamp.de
Beo-Garden AG
Roosstraße 53 8832 Wollerau

Pressekontakt
http://www.cmh.de
cmh werbeagentur GmbH & Co. KG
Hans-Sachs-Str. 7 59227 Ahlen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Roland Kann
17.12.2019 | Roland Kann
Weihnachten im Garten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 424.910
PM aufgerufen: 72.027.993