Grün genießen
18.04.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Wenn aus Eisblumen bunte Blüten werden, ist es endlich soweit: Die Gartensaison beginnt. Gerade nach einem langen, grauen Winter sehnen sich viele Menschen nach wärmeren Temperaturen und mehr Zeit im Freien. Eigenhändig frisches Gemüse züchten, mit den Lieben auf der Terrasse grillen oder Sonne tanken im Liegestuhl - Sommerzeit ist Gartenzeit. Ähnlich vielfältige Möglichkeiten bieten sich auch bei den Grünflächen um das Haus herum. Beete voller duftender Blumen oder moderne Strukturen mit steinernen Mauern und Palisaden - die richtigen Produkte schaffen nahezu unbegrenzten Raum für Individualität.
Gepflegte Flächen
So sorgt etwa eine ansprechend gepflasterte Terrasse für wohnliche Atmosphäre unter freiem Himmel. Spezielle Terrassenplatten aus Beton oder Leichtbeton haben sich hier bewährt. Ob marmoriert oder strukturiert, fein- oder kugelgestrahlt: Für jeden Geschmack findet sich eine passende Bodenbelagslösung. Das Gala-Sortiment des Herstellers KLB-Klimaleichtblock bietet zudem eine Vielzahl von Farben, darunter warme sowie kalte Töne. Dabei ist jede Platte ein Unikat und trägt so zu einer ansprechenden Naturstein-Optik bei. "Zudem sind die Terrassenplatten frostbeständig, sodass ihnen auch der doch immer wiederkehrende Winter nichts anhaben kann", ergänzt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting.
Grenzenlose Vielfalt
In aller Regel sind Gartenliebhaber auch Pflanzenfreunde. Wer der heimischen Vegetation einen dekorativen Rahmen geben will, kann hier auf spezielle Pflanzsteine zurückgreifen. Diese setzen nicht nur Grenzen für den bunten Bewuchs, sondern sorgen auch für gestalterische Akzente. Zudem lassen sich KLB-Pflanzsteine als begrünter Sichtschutz nutzen: Hervorstehende "Balkone" brechen entsprechende Wände optisch auf und machen aus ihnen einen vertikalen Garten. Wer eher konventionelle Befestigungen bevorzugt, wird beim Andernacher Hersteller ebenfalls fündig. So erinnern etwa Gartenmauern aus gekollerten Betonsteinen an solche aus natürlichem Bruchstein. Neben ihrer Funktion als Gestaltungselement erfüllen die Mauern auch technische Zwecke, etwa bei der Abstützung unterschiedlicher Geländehöhen. Die vielseitig verwendbaren KLB-Schalungssteine haben sich dank ihrer möglichen Betonfüllung ebenfalls als beständige Begrenzungen bewährt. Damit bleibt der eigene Garten auf lange Zeit ein Ort der Erholung.
Dieser Text ist auch online abrufbar unter http://www.klb-klimaleichtblock.de (Rubrik: News) oder unter http://www.dako-pr.de.
KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschland
fon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : i.zahalka@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Iris Zahalka
21.10.2019 | Frau Iris Zahalka
Natürlicher Baustoff aus der Region
Natürlicher Baustoff aus der Region
01.10.2019 | Frau Iris Zahalka
Im Fokus: Nachhaltiger Wohnungsbau
Im Fokus: Nachhaltiger Wohnungsbau
29.08.2019 | Frau Iris Zahalka
Experten laden zu "Tag des Donners" ins Aachener Tivoli
Experten laden zu "Tag des Donners" ins Aachener Tivoli
07.08.2019 | Frau Iris Zahalka
Klug kombiniert
Klug kombiniert
02.07.2019 | Frau Iris Zahalka
Massiver Lebensretter
Massiver Lebensretter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
