Wo andere noch bauen, wird hier schon vermietet
02.05.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Die Nachfrage nach Wohnraum in Berlin ist enorm - und der Platz begrenzt. In Hohenschönhausen entsteht ein Neubau mit 172 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe. Variierende Wohnungs- und Badezimmergrundrisse machen solche Baustellen komplex. Für einen zügigen Bauablauf wurden in den Bädern aller Wohnungen individuell geplante und industriell vorgefertigte Register und Sanitärwände eingesetzt. Die Installationszeiten der Sanitär-, Heizungs-, und Lüftungsleitungen verringern sich damit deutlich; das Objekt kann fristgerecht vermietet werden.
Auf dem 8.100 Quadratmeter großen Grundstück im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen entsteht seit Mai 2015 ein hufeisenförmiger Wohnkomplex, bestehend aus einem zusammenhängenden Baukörper mit insgesamt sieben Blöcken und rund 11.500 Quadratmetern Wohnfläche. Die unterschiedlichen Wohnungstypen, von der Eineinhalb- bis zur Vierzimmerwohnung, bieten Raum für unterschiedliche Lebensentwürfe und Budgets. Zudem sind die im Erdgeschoss liegenden Wohnungen barrierefrei erreichbar. Ende des Jahres sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Das ist ein ambitioniertes Ziel: Eine der effektivsten Maßnahmen zur Optimierung des Bauablaufs war für das zuständige Generalunternehmen Ten Brinke, einem Spezialisten für die Erstellung von schlüsselfertigen Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten, der Einsatz von industriell vorgefertigten Vorwandregistern.
Planungssicherheit durch Vorfertigung
Die industrielle Vorfertigung garantiert nicht nur einen hohen Qualitätsstandard. Vor allem stehen die Kosten von Anfang fest und sind transparent - für den Handwerksunternehmer und den Bauherren. Das schafft für alle Beteiligten zusätzliche Planungssicherheit. Julian Rüsen, der zuständige Projektleiter von Ten Brinke ist zufrieden: "Das ist nicht das erste Projekt, bei dem wir TECEsystem Register einsetzen. Verglichen mit konventionell aufgebauten Vorwänden sparen wir dank der Vorfertigung gut 50 Prozent Installationszeit." Die Register wurden individuell für die vier unterschiedlichen Badgrundrisse geplant, im TECE-Werk gefertigt und in 14 Teillieferungen anschlussfertig auf die Baustelle geliefert.
Pro Just-in-time-Lieferung kommen die Register für jeweils einen halben Block an. Das ist genau getaktet: Das Servicepaket um TECEsystem beinhaltet auch je ein Musterregister für die unterschiedlichen Badezimmertypen. Diese Muster werden probeweise montiert, um sicherzugehen, dass auch alles passt. Der große Vorteil für die Sanitärinstallateure der beauftragten TGS GmbH: Durch die Musterinstallationen ließen sich die Montagezeit und die benötigte Arbeitskapazität für den Rest des Bauvorhabens genau planen. So nahm die Montage am Baukörper und dem Verbinden der Steige- und Fallleitungen etwa 1,5 Wochen in Anspruch. Die Wände aus stabilem Tragwerk enthalten die komplette Sanitärtechnik sowie alle Rohrleitungen für Trink- und Abwasser, Heizung und Lüftung. Anstatt einzelner Produkte wird auf der Baustelle eine fertige Einheit verbaut. Auch die Anforderungen an Brand-, Schall- und Wärmeschutz erfüllt TECEsystem. Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und normgerecht montiert. In den Registern sind Waschtisch- und WC-Module mit dem TECE Universalspülkasten enthalten.
Zuständig für den reibungslosen Ablauf vor Ort war Ralf Thorwesten und Michael Armeloh vom technischen Innendienst von TECE. Neben der Beratung im Vorfeld, koordinierte er die Abstimmungsabläufe und ermittelte den Bedarf der Produkte: "Bei einem Objekt dieser Größe stellt jede Verzögerung des Bauablaufs ein finanzielles Risiko für den Bauherren dar. Dank der schnellen Durchlaufzeit der industriellen Vorfertigung und der anschließenden Just-in-time-Lieferung minimieren wir dieses Risiko." In der Gärtnerstraße verlief der Bau der Sanitäranlagen zuverlässig nach Plan. Die Installateure montierten die Register meist direkt nach der Anlieferung. Wenn der Bauablauf oder die Kapazität die unmittelbare Montage nicht zuließ, wurden die Register diebstahlsicher in dem mit der ersten Lieferung bereitgestellten TECE Container gelagert.
Stressfreie Montage und hohe Qualitätsstandards
Die Wohnungen im Erdgeschoss sind alle barrierefrei erreichbar. Um auch den Duschbereich barrierefrei zu gestalten, kam hier die TECEdrainline-Duschrinne zum Einsatz. Dank der Rinne und dem durchgefliesten Boden konnte auf Trennwände verzichtet werden, was für ein großzügiges Raumgefühl sorgt. Im Lieferumfang der TECEdrainline ist das Seal System Dichtband enthalten, das einen dauerhaft dichten und mit unterschiedlichsten Dichtschlämmen geprüften Anschluss der Duschrinne an die Verbundabdichtung gewährleistet. In den Vierzimmer-Wohnungen des Gebäudekomplexes wird der zukünftige Mieter gleich mit zwei Badezimmern verwöhnt: das eine mit Badewanne, das andere mit Dusche. Weil beide Bäder direkt aneinandergrenzen, dient das Sanitärregister hier auch als Trennwand. Dank dem integrierten Schall- und Wärmeschutz nimmt der Bewohner keinen Unterschied zu einer Massivwand wahr.
Nach dem Beplanken und Befliesen der Vorwände folgte die Feinmontage. Die in den Registern enthaltenen Universalspülkästen, wurden werkseitig mit Füllventilen und Wasseranschlüssen vormontiert. Die Revisionsöffnungen sind mit Siegeln versehen, die erst jetzt gebrochen werden. Diese Vorgehensweise entspricht der Trinkwasserverordnung und garantiert Sauberkeit sowie Funktionstüchtigkeit des Spülkastens. Bei den Betätigungsplatten hatte der Käufer und Vermieter des Objektes, die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, die Wahl zwischen mehreren Varianten. In den ersten fertigen Musterwohnungen waren drei unterschiedliche TECE Platten zur Auswahl angebracht. Die Wahl fiel dabei auf TECEnow. Alle TECE Betätigungen sind untereinander kompatibel. Dadurch kann bei zukünftigen Renovierungen oder Umnutzungen problemlos eine andere eingesetzt werden.
http://www.tece.de
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57 48282 Emsdetten
Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Bischof
16.09.2020 | Petra Bischof
Bei Natursteinbädern keine Experimente
Bei Natursteinbädern keine Experimente
27.08.2020 | Petra Bischof
Neues Füll- und Entleerventil für Abdichtungsset
Neues Füll- und Entleerventil für Abdichtungsset
27.08.2020 | Petra Bischof
25 Jahre TECEprofil: Ein Grundbaustein für die flexible Badgestaltung
25 Jahre TECEprofil: Ein Grundbaustein für die flexible Badgestaltung
28.04.2020 | Petra Bischof
Einfach unkompliziert - auch ohne Duschfunktion
Einfach unkompliziert - auch ohne Duschfunktion
06.04.2020 | Petra Bischof
Mit Applaus in die neue Motorsport-Saison
Mit Applaus in die neue Motorsport-Saison
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
