Dekorative Oberflächengestaltung mit FOAMGLAS® PC® FINISH
03.05.2017 / ID: 260155
Garten, Bauen & Wohnen
Ein neuer Dekorputz ist jetzt für die FOAMGLAS® Innendämmung erhältlich: Mit PC® FINISH in den Varianten 0 und 1,0 sowie 2,5 und dem Grundputz PC® 74 A1 wird der dampfdichte und nichtbrennbare Aufbau um ein rein mineralisches Innenputzsystem ergänzt. Es ist frei von organischen Bestandteilen und in die Baustoffklasse A1 eingeordnet. Zudem punktet das System mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit. So lassen sich mit der Variante "PC® FINISH 0" - eine antibakterielle Kalkglätte - auch die Oberflächenqualität Q4 und unterschiedliche Oberflächenanmutungen in Optik, Haptik und Funktionalität realisieren.
Das FOAMGLAS® Innendämmsystem vereint sowohl bauphysikalische als auch brandschutztechnische Vorteile: So ist der Aufbau dampfdicht und verhindert dadurch Tauwasserausfall. Denn die Materialstruktur besitzt bereits eine integrierte Luft- und Dampfsperre und hält den Bauteilquerschnitt frei von Kondensationsfeuchte. Ein Einbau von zusätzlichen Luft- oder Dampfsperren ist somit nicht erforderlich. Des Weiteren steigert das System die Behaglichkeit in Räumen, da es Wand- und Oberflächentemperaturen erhöht, für eine schnelle Beheizbarkeit sorgt und über ein ausgewogenes Wärmespeichervermögen verfügt. Zentraler Bestandteil ist die nichtbrennbare Dämmplatte aus Schaumglas. Sie verhindert den Brandüberschlag bei Trennwänden und eignet sich auch zur Ertüchtigung von Brandwänden. Zudem ist sie nichtbrennend abtropfend und setzt im Falle eines Feuers keine tödlichen Gase frei. FOAMGLAS® ist als umweltfreundliches Bauprodukt ausgezeichnet und durch "natureplus" zertifiziert: Das Produkt ist frei von umweltschädigenden Flammschutzmitteln, Treibgasen, VOC sowie anderen flüchtigen Substanzen.
Dämmplatten für den Innenbereich
Als Innendämmung kommen unterschiedliche Platten aus dem FOAMGLAS®-Produktprogramm zum Einsatz: Neben den Typen W+F und T4+ überzeugt auch die neue Variante "T3+". So weist der Dämmstoff einen Lambdawert von D = 0,036 W / (m-K) auf. Durch seinen speziellen Herstellungsprozess entsteht ein Material, das sich durch eine neuartige molekulare Verdichtung mit homogener Zellstruktur auszeichnet. Sie sorgt dafür, dass die wärmedämmenden Eigenschaften deutlich verbessert werden - ohne dabei die bekannten Vorzüge des Schaumglases zu beeinflussen.
Oberflächengestaltung
Bei der Gestaltung der raumseitigen Oberfläche gibt es vielfältige Möglichkeiten. Der Dämmuntergrund lässt sich mit herkömmlichen dekorativen Oberputzen oder Keramikplattenbelägen kombinieren - je nach Anforderungsprofil des Einsatzbereiches. Eine neue Variante steht jetzt mit "PC® FINISH" zur Verfügung. Aufgetragen auf den Grundputz PC® 74 A1 ermöglicht er die Gestaltung von dekorativen strukturierten Oberflächen. Er ist standardmäßig in einer Körnung von einem Millimeter und 2,5 Millimeter erhältlich - auf Wunsch auch in anderer Körnung. Alternativ kann der Grundputz mit dem neuen Produkt "PC® FINISH 0" ergänzt werden. Dieser Innenputz eignet sich für den gehobenen Anspruch an die Wandgestaltung, da sich auch die Oberflächenqualität Q4 problemlos erzielen lässt. Die Kalkglätte kann gespachtelt, fein gerieben, gewaschen oder verpresst und geseift aufgetragen werden. So lassen sich ein harmonisches Raumbild und unterschiedliche Oberflächenanmutungen in Optik, Haptik und Funktionalität verwirklichen. Alle neuen Putzkomponenten sind nichtbrennbar, rein mineralisch sowie antibakteriell.
Handwerker und Planer erhalten alle Produktinformationen zum neuen Putzsystem für die Innendämmung direkt bei der Deutschen FOAMGLAS® GmbH: per Telefon (+49 2103 24957-21), E-Mail (info@foamglas.de) sowie über das Internet unter http://www.foamglas.de (http://www.foamglas.de).
Bildquelle: Deutsche FOAMGLAS® GmbH
Deutsche FOAMGLAS® GmbH Dekorputz Innendämmung PC® FINISH Grundputz PC® 74 A1 Gestaltungsfreiheit FOAMGLAS® Innendämmsystem Luft- und Dampfsperre
http://www.foamglas.de
Deutsche FOAMGLAS® GmbH
Itterpark 1 40724 Hilden
Pressekontakt
http://www.kommunikation2b.de
Kommunikation2B | Mareike Wand-Quassowski | Andre Wand | GbR
Plauener Str. 17 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Vogt
18.04.2017 | Dirk Vogt
FOAMGLAS® Sockeldämmsystem schützt die Bausubstanz
FOAMGLAS® Sockeldämmsystem schützt die Bausubstanz
21.03.2017 | Dirk Vogt
FOAMGLAS® T3+ mit verbesserter Wärmedämmleistung
FOAMGLAS® T3+ mit verbesserter Wärmedämmleistung
14.02.2017 | Dirk Vogt
FOAMGLAS® entwickelt neue Schaumglas-Generation
FOAMGLAS® entwickelt neue Schaumglas-Generation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
