Sonnenbraut 'Weideknöpfchen' lockt Bienen in den Sommergarten
10.05.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Zusatzinformation
Steckbrief Sonnenbraut 'Weideknöpfchen'
Name: Sonnenbraut 'Weideknöpfchen'
Botanischer Name: Helenium
Standort: sonnig
Lebensbereich: Staudenbeet, Rabatten, Kübel
Winterhärte: sehr gut
Blütenfarbe: sonnengelb
Blütezeit: Juli bis Oktober
Höhe: 70-90 cm
Pflanzabstand: 50 cm
Nutzung: Bienenweide, Floristik, Schnittblume
Im Gartencenter: Juli
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Herkunft
Als kleine Jungpflanze kommt die Sonnenbraut bei Jens in Dötlingen an. Die nächsten zwölf Monate bleibt sie dort, um zu wachsen und stark zu werden. Direkt nach der Ankunft steht der erste Umzug an. Die kleinen Jungpflanzen werden in Handarbeit in Multizellplatten gesetzt. Dort wachsen sie im Schutz eines Gewächshauses bis sie zu groß werden und einen eigenen, kleinen Topf brauchen. Dort wachsen sie weiter, bis sie auch für diesen zu groß geworden sind. Die nächste Reise geht von dem kleinen Topf in den 3-Liter-Verkaufstopf. Nun sind die Pflanzen stark genug, um im Freien zu stehen. Dort wachsen sie zur kompakten Größe von 90 cm heran und breiten ihre vollen Blüten aus.
Sonnenbraut Weideknöpfchen Helenium Staude Staudenbeet winterhart sonnengelb Juli bis Oktober Bienenweide Floristik Schnittblume
Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Straße 11
26655 Westerstede
Deutschland
fon ..: 04488 842970
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co.KG
Frau Anja Grabhorn
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : anja.grabhorn@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Anja Grabhorn
19.07.2017 | Frau Anja Grabhorn
Mobiles Gewächshaus von Hoklartherm ermöglicht Urban Gardening
Mobiles Gewächshaus von Hoklartherm ermöglicht Urban Gardening
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
19.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
16.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
