Transparente Ökobilanz
18.05.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Nachhaltige Bauten sind umweltschonend und zukunftssicher. Zudem erzielen sie oftmals bessere Verkaufs- oder Mietpreise und weisen im Allgemeinen höhere Auslastungen als konventionell errichtete Gebäude auf. Doch ein Gebäude als nachhaltig zu definieren, ist komplex. Für eine entsprechende und umfassende Bewertung reichen die üblichen Angaben zum Ressourcen- oder Energieeinsatz heutzutage nicht mehr aus. Abhilfe schafft hier die ökologische Gebäudebewertung nach DIN EN 15978 zur Nachhaltigkeit von Bauwerken. Grundlage für diese Art der Bewertung bilden unabhängige Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs). Nun bestätigen erstmals zwei dieser EPDs auch offiziell die ökologische Qualität von mineralischen Mauerziegeln.
Mauerziegel: energieeffizient, beständig und robust
Die Deklarationen gelten für sowohl ungefüllte als auch dämmstoffgefüllte Mauerziegel. Dank ihnen werden unter anderem auch Informationen zum Verpackungsmaterial, zum Brand- oder Feuchtigkeitsverhalten sowie zur Verarbeitung in die Bewertung miteinbezogen. Die EPDs definieren die ökologischen Eigenschaften von Mauerziegeln in ihrem gesamten Lebenszyklus. Die anschließende Wirkungsabschätzung baut auf diese Bilanz auf und benennt konkrete Umweltauswirkungen. Das Ergebnis dieser unabhängigen Untersuchung bestätigt jetzt: Massive Mauerziegel bestehen aus natürlichen Rohstoffen und werden umweltschonend und so energieeffizient wie möglich hergestellt. "Die Unipor-Ziegelwerke achten schon seit jeher auf eine moderne und ökologische Produktion. Dazu zählen unter anderem kurze Transportwege, großflächige Solaranlagen, schonender Ressourceneinsatz und mehrfach genutzte Energie", erklärt Dipl.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Gruppe. Zusätzlich überzeugen Mauerziegel laut EPDs durch ihre Langlebigkeit. "Ziegel sind enorm wertstabil und wohngesund", betont Fehlhaber. Die aktuellen EPDs gehen von einem Betrieb von durchschnittlich 150 Jahren aus. Auch hinsichtlich Rückbau und Entsorgung sind die ökologischen Vorteile nun transparent: Produktionsbruch wird schon seit Jahren wiederverwertet. Aber auch sortenreine Mauerziegel, die aus Rückbau anfallen, sowie Ziegelbruch können problemlos recycelt oder entsorgt werden.
Europaweit vergleichbar
Alle EPDs beruhen auf der Europäischen DIN EN 15804 sowie internationalen Normen (ISO 14025; ISO 14040ff). So können nun auch Mauerziegel europaweit mit anderen Wandbaustoffen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit verglichen werden. EPDs bieten so erst die Basis für aussagekräftige Zertifizierungssysteme ganzer Gebäude. Die Deklarationen für Mauerziegel sind sowohl auf der Unipor-Internetseite unter http://www.unipor.de als auch auf der Internetseite des Instituts Bauen und Umwelt (IBU, Berlin) einsehbar - unter http://www.ibu-epd.com. Durch die vollständige Offenlegung kann das aus verschiedenen Bauprodukten zusammengesetzte System "Gebäude" optimal nach umweltverträglichen Aspekten bewertet werden.
Weitere Informationen zum nachhaltigen Bauen mit Unipor-Mauerziegeln sind direkt bei der Unipor-Geschäftsstelle in München erhältlich - bestellbar per Telefon (089-74986780) oder E-Mail (marketing@unipor.de).
UNIPOR Ziegel Gruppe
Herr Dr. Thomas Fehlhaber
Landsberger Str. 392
81241 München
Deutschland
fon ..: 089-7498670
web ..: http://www.unipor.de
email : marketing@unipor.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Maria Steinmetz
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 02 14-20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : m.steinmetz@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Maria Steinmetz
29.03.2018 | Frau Maria Steinmetz
Für die Zukunft gebaut
Für die Zukunft gebaut
01.03.2018 | Frau Maria Steinmetz
TV auf dem Bau
TV auf dem Bau
01.02.2018 | Frau Maria Steinmetz
Schlankes Ziegelmauerwerk mit Handstrichziegel verblendet
Schlankes Ziegelmauerwerk mit Handstrichziegel verblendet
03.01.2018 | Frau Maria Steinmetz
Ausgeglichene Verhältnisse
Ausgeglichene Verhältnisse
21.12.2017 | Frau Maria Steinmetz
Gold für Silvacor
Gold für Silvacor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
05.05.2025 | 99 Books /BT Verlag
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
DIE 99 SCHÖNSTEN BÄDER (2025-2026)
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
