Aktuelle Studie: Moderne Feuerstätten heizen erheblich umweltgerechter als alte Öfen
06.06.2017 / ID: 263056
Garten, Bauen & Wohnen
Eine unabhängige Untersuchung der schwedischen Energieagentur belegt, dass moderne Einzelraumfeuerstätten erheblich effizienter sind und bis zu 80 Prozent weniger Feinstaub als ihre Vorgänger aus den 1980er und 1990er Jahren emittieren. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Die Energieagentur, die die Studie in Auftrag gegeben hat, ist eine öffentliche Institution, die dem schwedischen Ministerium für Umwelt und Energie untergeordnet ist.
17 Holzöfen im Vergleich: Feinstaub sinkt um bis zu 80 Prozent
Im Rahmen der Untersuchung wurden zwei alte Holzöfen mit insgesamt 15 modernen Festbrennstoffgeräten mit einer Leistung zwischen 4,6 und 7,2 kW verglichen. Die Ergebnisse spiegeln den technischen Fortschritt wider und zeigen ein positives Gesamtbild.
Hatten die Altgeräte noch einen Wirkungsgrad von 59 bzw. 66 Prozent, so wiesen die modernen Geräte einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent auf. Dieser wirkt sich insbesondere auf die eingesetzte Brennstoffmenge aus. So erzeugten die modernen Geräte die gleiche Wärmeleistung mit bis zu 20 Prozent weniger Brennholz. Zudem sank die Feinstaubemission um bis zu 80 Prozent. (Quelle: http://www.energimyndigheten.se )
Austausch von alten Feuerstätten wirkt sich positiv auf die Umwelt aus
"Die unabhängige, von einer staatlichen Institution durchgeführte Studie unterstreicht, dass sich bei der Verbrennungstechnik viel Positives getan hat", so Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI. "Moderne Geräte sind so konstruiert, dass Holz emissionsarm verbrennt. Sie setzen im realen Betrieb deutlich weniger Feinstaub-Emissionen frei als ihre Vorgänger. Bei einem konsequenten Austausch veralteter Feuerstätten können enorme Fortschritte bei der Effizienz und der Luftreinhaltung erzielt werden."
Moderne Feuerstätten sind generell alle Kaminöfen, Pelletöfen, Kachelöfen und Heizkamine, die seit dem 1. Januar 2015 im Handel erhältlich sind, sowie alle älteren Anlagen, welche die verschärften Anforderungen der 2. Stufe der ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) erfüllen. In Deutschland werden insgesamt 10 Millionen Feuerstätten genutzt, von denen bereits 1,5 Millionen ausgetauscht wurden. Weitere vier Millionen müssen im Rahmen der Verordnung bis zum Jahr 2024 ausgetauscht, stillgelegt oder nachgerüstet werden.
http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Jung
22.11.2019 | Daniel Jung
Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative
Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative
12.11.2019 | Daniel Jung
Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte
Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte
31.10.2019 | Daniel Jung
Heizen mit Holz: Vielfache Freude vorm prasselnden Kaminfeuer
Heizen mit Holz: Vielfache Freude vorm prasselnden Kaminfeuer
24.10.2019 | Daniel Jung
Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
Klimaschutz und Kaminofen: Mit dem heimischen Holzfeuer ein Zeichen setzen
14.10.2019 | Daniel Jung
Heizen mit Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Solar Süddeutschland GmbH
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
Wassersparen und Zellgesundheit
04.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
