Neuheit Bartblume 'Königskleid' lockt zahlreiche Bienen in den Garten
16.06.2017 / ID: 263905
Garten, Bauen & Wohnen

Und wer nicht so viel freien Platz im Garten hat: Die Bartblume eignet sich auch für die Einzelstellung im Garten. Die Bartblume 'Königskleid' ist aufgrund seiner kompakten Größe und seiner Schnittverträglichkeit sogar für eine Pflanzung im Kübel hervorragend geeignet und lockt damit auch Bienen und Hummeln auf die Terrasse oder den Balkon.
Ein Rückschnitt sollte jedes Jahr im Frühjahr bis auf 5 cm über dem Boden erfolgen. Die Bartblume treibt schnell wieder aus und zeigt noch im selben Jahr wieder ihre üppigen Blüten.
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Zusatzinformation
Steckbrief Bartblume 'Königskleid'
Name: Bartblume 'Königskleid'
Botanischer Name: Caryopteris
Standort: sonnig-halbschattig
Lebensbereich Staudenbeet, Rabatten, Gehölzrand, Kübel
Winterhärte: gut
Blütenfarbe: leuchtend blau
Blütezeit: Juli bis Oktober
Höhe: 100-130 cm
Blätter: frisch grün
Nutzung: Kleinstrauch, Bienennährpflanze, kompakt, späte Blüte, kübelgeeignet
Im Gartencenter: Ab August
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Die Bartblume 'Königskleid' erblickte vor einem Jahr das Licht der Welt. Dazu wurde ein Trieb von einer gesunden Mutterpflanze in nährstoffreiche Erde gesteckt. Im ersten Jahr wohnte die Bartblume in einer Bewurzelungs-Platte mit vielen anderen Jungpflänzchen. Dort schlugen alle gemeinsam ihre ersten Wurzeln.
Im April vor dem Verkauf wurde sie in einen größeren, eigenen Topf umgebettet. Gitta und Sven achteten darauf, dass die Bewurzelung stark genug ist, damit gute Pflanzen entstehen und die LANDGEFÜHL®-Qualität sicher gestellt ist.
Bartblume Königskleid Caryopteris sonnig-halbschattig leuchtend bleu.100-130 kleinstrauch bienennährpflanze kompakt kübelgeeignet Gehölzrand Rabatten Blütenflor Insekten frisch grün
Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Straße 11
26655 Westerstede
Deutschland
fon ..: 04488 842970
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co.KG
Frau Anja Grabhorn
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : anja.grabhorn@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Anja Grabhorn
19.07.2017 | Frau Anja Grabhorn
Mobiles Gewächshaus von Hoklartherm ermöglicht Urban Gardening
Mobiles Gewächshaus von Hoklartherm ermöglicht Urban Gardening
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
Gestaltungsidee: Blühendes, essbares Staudenbeet
26.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
Bloombux® bereichert die Friedhöfe
19.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
Jetzt Rosenneuheit Rosy Boom® pflanzen
16.06.2017 | Frau Anja Grabhorn
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Schmetterlingsflieder: Edel und Natürlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.09.2025 | Solar Süddeutschland GmbH
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
04.09.2025 | believe + trust LLC
Wassersparen und Zellgesundheit
Wassersparen und Zellgesundheit
04.09.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
Barrierefreie Übergänge von innen nach außen: Nachrüsten für mehr Sicherheit
03.09.2025 | Fech Gartenlandschaftsbau GmbH
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
Pflanzen online kaufen: Stilvolle Auswahl bei Wurzelwerk
02.09.2025 | Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)
Mehrgenerationenhaus ade!
Mehrgenerationenhaus ade!
