Pressemitteilung von Frau Maria Steinmetz

Kompakte Einheit


Garten, Bauen & Wohnen

Kompakte EinheitZukunftsorientiert und umweltbewusst: Monolithisches Ziegelmauerwerk steht für einfachen Aufbau, gesundes Wohnklima und eine lange Lebensdauer. Der natürliche Baustoff kann auch ohne zusätzlich angebrachte Dämmsysteme alle Anforderungen an eine moderne Gebäudehülle erfüllen. Denn der Einsatz massiver Mauerziegel ist nicht nur umweltschonend und energieeffizient: Ihre Unempfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen ermöglicht lange Standzeiten, verbunden mit geringen Instandhaltungsmaßnahmen. So schaffen Bauherren auch für zukünftige Generationen ein wirtschaftliches und wohngesundes Heim.


Der Begriff "Monolith" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich etwa "aus einem Stück". Die monolithische Bauweise kann demnach in ihrem sehr einfachen Aufbau auch als "einschalig" bezeichnet werden. In Deutschland wird monolithisches Bauen am häufigsten mit Ziegelmauerwerk umgesetzt, welches von außen und innen verputzt oder mit Klinker verkleidet ist. Dank ihrer bauphysikalischen Leistungsfähigkeit erfüllen moderne, hochwärmedämmende Mauerziegel mittlerweile alle Anforderungen an Tragfähigkeit, Schall- und Wärmeschutz praktisch im Alleingang.


Auf ganzer Linie effizient


Die schlanke, einschalige Konstruktionsart ist besonders effizient und damit auch wirtschaftlich. "Ein monolithischer Wandaufbau mit Mauerziegeln reduziert die Verarbeitungsschritte im Vergleich zu mehrschichtigen Konstruktionen erheblich", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe (München). "Auf diese Weise wird die Errichtung des Rohbaus beschleunigt und weniger fehleranfällig. Dabei spart der Bauherr Zeit und Kosten."


In der Nutzungsphase des Hauses überzeugt der Baustoff anschließend mit seinen ausgleichenden Qualitäten. Dank unzähliger Luftporen können Ziegel Sonnen- oder Heizungswärme in Form thermischer Masse speichern: An Sommertagen nehmen sie die Wärme der Sonne auf, im Winter speichert der Baustoff überschüssige Heizungswärme. Erst bei Bedarf geben Mauerziegel die Wärme wieder in die Räume zurück. So reguliert sich das Raumklima auf natürliche Weise. Durch den entsprechend reduzierten Energieverbrauch leistet das Ziegelmauerwerk einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit des Gebäudes.


Für Generationen bauen


Nachhaltige Wirtschaftlichkeit zeigt sich jedoch nicht nur im Energieverbrauch: Bauherren denken beim Bau des Eigenheims oft schon an die Zukunft. Massive Unipor-Mauerziegel können hier einen wesentlichen Beitrag leisten. Die robusten Wandbaustoffe ermöglichen schließlich Gebäude-Standzeiten für mehrere Generationen und sind dabei ausgesprochen pflegeleicht. So verhelfen sie letztlich sowohl Bauherren als auch künftigen Bewohnern zu einer langen Nutzungsdauer ohne viel Erhaltungsaufwand.
Unipor Coriso Wienerberger Schlagmann Poroton Ökologie Nachhaltigkeit Ziegel Mauerziegel Wärmedämmung Energieeffizienz Bauweise

UNIPOR Ziegel Gruppe
Herr Dr. Thomas Fehlhaber
Landsberger Str. 392
81241 München
Deutschland

fon ..: 089-7498670
web ..: http://www.unipor.de
email : marketing@unipor.de

Pressekontakt
dako pr corporate communications
Frau Maria Steinmetz
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen

fon ..: 02 14-20 69 10
web ..: http://www.dako-pr.de
email : m.steinmetz@dako-pr.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Maria Steinmetz
29.03.2018 | Frau Maria Steinmetz
Für die Zukunft gebaut
01.03.2018 | Frau Maria Steinmetz
TV auf dem Bau
03.01.2018 | Frau Maria Steinmetz
Ausgeglichene Verhältnisse
21.12.2017 | Frau Maria Steinmetz
Gold für Silvacor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 424.851
PM aufgerufen: 72.013.798