Den Himmel beobachten - Sternbilder ganz einfach erklärt!
14.07.2017 / ID: 266371
Garten, Bauen & Wohnen
Der Himmel mit allen Sternen, Galaxien und anderen Himmelskörpern brachte die Menschheit seit jeher zum Nachdenken, Philosophieren und Forschen. Große Denker beschäftigen sich seit Jahrtausenden mit dem Sonnensystem, dem Weltall und der Astronomie - und auch der kleine Träumer sucht beim nächtlichen Blick nach oben das ein oder andere Sternbild. Insgesamt gibt es 88 Sternbilder am gesamten Himmel - von der Erde aus betrachtet. Dabei werden diese in nördliche Sternbilder, die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel der Erde zu sehen sind, und in südliche Sternbilder, die von der Südhalbkugel aus zu sehen sind, unterteilt. Zwölf dieser Sternbilder sind als die Tierkreiszeichen bekannt, welche in der Zone liegen, in der sich Planeten, Sonne und Mond über den Himmel bewegen.
Wenn man kein Astronom oder Hobbysterngucker ist, so endet bei vielen hier das Wissen über die Sternbilder. Der ein oder andere mag noch in der Lage sein, den Großen Wagen am Himmelszelt zu entdecken. Die meisten aber stehen dem Nachthimmel verträumt gegenüber und rätseln, was es noch zu entdecken gäbe und welche mythischen Geschichten rund um den ein oder anderen Stern kursieren. Gerade weil hier ein so umfangreiches Wissen gefragt ist, gibt es nun im Magazin des bekannten Badezuber-Herstellers Isidor laufend Sternengeschichten zu lesen. So können alle Interessierten Erklärungen zu Sternbildern und deren Bedeutung ganz einfach nachlesen und dann auch nacherzählen - am besten in einer romantischen Nacht im Badezuber.
Auf die Idee ist man bei Isidor gekommen, weil ganz besonders viele Besitzer eines Badezubers nur zu gerne unter freiem Nachthimmel ein entspanntes Bad nehmen und dabei nach den Sternen greifen. Nähere Informationen zum Badezuber-Hersteller und den Sternengeschichten finden alle Fans des Nachthimmels unter badezuber.isidor.eu.
Badezuber Holzbadewanne Badefass Partyfass Holzzuber finnisch Baden Badespaß Holzbadewannen Badewannen
Isidor GmbH und Co KG
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.eu
email : shop@isidor.eu
Pressekontakt
Isidor GmbH und Co KG
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.eu
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Frank Westphal
09.09.2018 | Herr Frank Westphal
Pack' die Saunatücher ein… fünf Tipps für die kalte Jahreszeit
Pack' die Saunatücher ein… fünf Tipps für die kalte Jahreszeit
01.07.2018 | Herr Frank Westphal
Barfuß durch den Sommer: Die schönsten Gartenträume
Barfuß durch den Sommer: Die schönsten Gartenträume
29.05.2018 | Herr Frank Westphal
Saunas oder Saunen - Ein Fall für den Spezialisten!
Saunas oder Saunen - Ein Fall für den Spezialisten!
21.05.2018 | Herr Frank Westphal
Wenn die Kleinen nicht nach draußen wollen
Wenn die Kleinen nicht nach draußen wollen
24.04.2018 | Herr Frank Westphal
Vom Handtuchschwingen in der Sauna und anderen Tricks
Vom Handtuchschwingen in der Sauna und anderen Tricks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

