Metabo: Kraftvoll Mischen ohne Kabel - Metabo bringt das weltweit erste Akku-Rührwerk auf den Markt
08.08.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Mit dem weltweit ersten 18-Volt-Akku-Rührwerk hat Metabo sein umfangreiches Sortiment für die Kabellose Baustelle um ein vielseitiges Elektrowerkzeug erweitert. Insbesondere Profis aus Bauhandwerk und Renovierung profitieren vom RW 18 LTX 120, das Materialien unterschiedlicher Viskosität kraftvoll und effizient durchmischt. Die neue Maschine erleichtert das An- und Aufrühren dünnflüssiger Materialien wie Farbe und Lack genauso wie das Mischen zäher Baustoffe wie Beton oder Mörtel. Für alle Anwendungen liefert das RW LTX 120 ein Maximum an Kraft. Dabei ist die Leistungsfähigkeit des neuen Akku-Rührwerks mit der eines kabelgebundenen 1.000-Watt-Geräts vergleichbar, jedoch ohne die Gefahren von Kabelbruch und Stolperfallen. Auch das Suchen nach Steckdosen und das Verlegen von Kabeln gehören mit dem neuen Akku-Rührwerk von Metabo der Vergangenheit an - Anwender beginnen unverzüglich mit der Arbeit. An Einsatzorten ohne Stromversorgung verarbeiten Gipser, Stuckateure, Fliesenleger oder Trockenbauer in einem Arbeitsgang bis zu 40 Liter Material. Damit ist das Gerät ein idealer Begleiter bei mittlerem Arbeitsvolumen. Dank der Metabo Ultra-M-Technologie sind Motor, Akkupack und Ladegerät perfekt aufeinander abgestimmt. Somit hat das RW 18 LTX 120, das Metabo in Deutschland produziert und zusammen mit dem deutschen Baumischtechnik-Experten Collomix entwickelt hat, eine extrem lange Lebensdauer.
Perfekte Ergonomie und robustes Design
Der ergonomisch angeordnete Parallelgriff erleichtert das Anrühren des Arbeitsmaterials und verringert den nötigen Kraftaufwand. Die nach oben verlagerte Griffposition sorgt dafür, dass Bediener in aufrechter Haltung arbeiten. Die optimierte Arbeitshöhe des neuen Akku-Rührwerks schont den Rücken des Anwenders und reduziert so körperliche Belastungen beim Rühren und Mischen. Die Einschaltsperre am Schalter verhindert eine unbeabsichtigte Aktivierung des Geräts. Mit dem Gasgebeschalter lässt sich die Rührgeschwindigkeit stufenlos regeln und der Anwender kann bei dünnflüssigen Materialien den Mischvorgang gefühlvoll starten. Der Akkupack ist oben auf dem Rührwerk platziert. Dadurch ist er vor Spritzern und Staub sicher und sorgt für eine perfekte Balance des Geräts. Das neue Akku-Rührwerk hat Metabo speziell auf extreme Langlebigkeit im harten Baustelleneinsatz getrimmt: Die Maschine hat einen robusten Griff, der an einem soliden Metallrahmen befestigt ist und das Gerät vor Beschädigungen schützt. Das geschlossene Design und die stabile Ausführung schirmen das Rührwerk optimal vor Schmutz und Spritzwasser ab. Der bewährte Metabo Überlastschutz verhindert eine Überhitzung des Motors.
Metabo liefert das neue Rührwerk mit passendem Rührstab mit 120 Millimeter Durchmesser. Darüber hinaus hat Metabo Rührstäbe in verschiedenen Größen für unterschiedliche Anwendungen und Mischmengen im Programm. Auf das neue Akku-Rührwerk passen alle marktüblichen Stäbe mit M14-Standardgewinde. Der Lieferumfang des Sets umfasst außer Rührwerk und Rührstab auch zwei Akkupacks mit jeweils 5.2 Amperestunden Kapazität und ein passendes Ladegerät.
http://www.metabo.de
Metabowerke GmbH
Metabo-Allee 1 72622 Nürtingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarissa Bucher
22.11.2019 | Clarissa Bucher
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
Leichter schneiden, schleifen, schruppen: Die neuen Compact Cutter von Metabo
19.06.2019 | Clarissa Bucher
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
Metabo: Diamanttrennen leicht gemacht - Das neue Trennsystem von Metabo
12.06.2019 | Clarissa Bucher
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
Durchbruch bei Metabo: Die neuen SDS-max-Hämmer mit Brushless-Technologie
10.06.2019 | Clarissa Bucher
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
Steffen Osswald neuer Geschäftsführer Finanzen bei Metabo
28.05.2019 | Clarissa Bucher
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Gutes Jahr für Metabo: Umsatz steigt um knapp 10 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
