WLAN-Modul für Ihren Rasenroboter
08.08.2017
Garten, Bauen & Wohnen
Mähroboter halten den Rasen permanent in Top-Form und nehmen Gartenbesitzern damit viel Arbeit ab. Besonders bequem ist ihre Bedienung vom eigenen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet aus. Ein WLAN-Modul (http://robomaeher.de/blog/wlan-modul-automowergardena/) für die Verbindung zwischen dem Mähroboter und der Weboberfläche ist seit Kurzem bei Häußler, dem innovativen Mähroboter-Händler aus dem baden-württembergischen Schwörzkirch, jetzt im Lieferprogramm.
Zugriff über das Heimnetz oder remote
Mit dem WLAN-Modul von Häußler kann der Mähroboter direkt vom PC oder Laptop oder von einem mobilen Endgerät aus eingestellt und überwacht werden. Alle Einstellungen können direkt über die Weboberfläche vorgenommen werden und lassen sich bei Bedarf jederzeit schnell und bequem ändern. Es kann auch ein Remotezugriff eingerichtet werden, so dass sich der Mähroboter von jedem beliebigen Standort mit Internetzugang steuern lässt. Das ist besonders praktisch für Gartenbesitzer, die beruflich oder privat viel unterwegs sind.
Integration in Hausautomatisierungssysteme möglich
Die Steuerung des Mähroboters selbst erfolgt per App. Für Android ist die Robonect-App erhältlich. Da das Mähroboter-WLAN-Modul ein responsives Webdesign besitzt, kann es auf dem iPhone wie eine native App "installiert" werden, so dass keine Browserelemente dargestellt werden und der Nutzerkomfort derselbe ist wie bei einer nativen App. Über Amazon Echo erfolgt die Fernsteuerung mit Alexa Skills. Das Mähroboter-WLAN-Modul kann in Hausautomatisierungssysteme (wie z. B. HomeMatic, Gira-Homeserver oder FHEM) und dank seiner offenen Programmierschnittstellen (API) auch in eigene Projekte integriert werden.
Einbau in zahlreiche Modelle von Husqvarna und Gardena
Das Mähroboter-WLAN-Modul von Häußler kann in die Gardena Rasenroboter R38LI / R40LI / R45LI / R50LI / R70LI und R80LI sowie in die Automower 105 / 305 /308 von Husqvarna eingebaut werden. Für den Eigeneinbau stellt Häußler eine praktische Einbauanleitung (per Video) bereit. Wenn für den Rasenroboter noch eine Garantie des Herstellers besteht, erlischt diese mit dem Einbau, da es sich bei dem Modul um kein Original-Bauteil von Gardena bzw. von Husqvarna handelt.
http://www.robomaeher.de
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Grundweg 10 89604 Schwörzkirch
Pressekontakt
http://robomaeher.de
Häußler - Motor- u. Reinigungsgeräte
Grundweg 10 89604 Schwörzkirch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Häußler
20.09.2023 | Michael Häußler
Häußler Rasenroboter-Award 2023
Häußler Rasenroboter-Award 2023
16.12.2019 | Michael Häußler
Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen
Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen
05.12.2019 | Michael Häußler
Häußler stellt Rasenroboter-Garage aus Aluminium vor
Häußler stellt Rasenroboter-Garage aus Aluminium vor
09.10.2019 | Michael Häußler
Virtueller Regensensor für Husqvarna Automower
Virtueller Regensensor für Husqvarna Automower
15.06.2019 | Michael Häußler
Blumenwiese mit dem Rasenroboter
Blumenwiese mit dem Rasenroboter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
