Horizontal teilbares HT-Tor von Käuferle
21.08.2017
Garten, Bauen & Wohnen
(Aichach, 21. August 2017)
Das von der Käuferle GmbH & Co. KG entwickelte HT-Tor erfüllt alle Ansprüche, die private Bauherren an ein Garagentor stellen. Es ist individuell gestaltbar sowie platzsparend und vereint die Vorteile von Sektional- und Kipptorkonstruktionen.
Optimal bei Platzmangel
Der zum Patent angemeldete Tortyp HT von Käuferle ist ideal für Garagen mit geringem Platzangebot. Die horizontal mittig angelegte Teilung des Torflügels macht es möglich, den vorhandenen Raum vor und innerhalb der Garage optimal zu nutzen. Wie ein Sektionaltor schwenkt es während des Öffnungs- und Schließvorgangs nicht über die Torebene hinaus. Bewohner können so mit dem Auto, auch während sich das Tor öffnet und schließt, dicht an das Tor heranfahren oder dort parken. Gleichzeitig ist durch die horizontale Teilung der Schwenkradius im Inneren der Garage sehr gering. Auch große Autos wie Kastenwägen und SUVs finden in der Garage Platz. Diese Eigenschaften machen das HT-Tor sowohl für Sammelgaragen als auch für Privatgaragen zur passenden Lösung. Ein weiterer Vorteil des horizontal geteilten Tors: Garagen können nah an die Grundstücksgrenze gebaut werden und erfüllen gleichzeitig baurechtliche Vorgaben.
Verschleißarm, leise und individuell gestaltbar
Die horizontale Teilung erlaubt wie bei einem Kipptor eine individuelle Beplankung des Torflügels und reduziert das Fugenbild im Vergleich zur Sektionaltorkonstruktion. Da Zarge und Torflügel in ihrer Konstruktion flächenbündig angelegt sind, lässt sich die Anlage nahtlos in die umgebende Fassade eines Gebäudes einfügen. So ist eine individuelle Gestaltung möglich. Dank der intelligenten ALU-Leichtbauweise und einer vergleichsweise geringen Anzahl an beweglichen Teilen ist das Käuferle HT-Tor geräusch- sowie wartungs- und verschleißarm. Ein innovativer Gewichtsausgleich gelingt mittels einer in der Zarge integrierten Gasdruckfeder, die optisch verschwindet und die das HT-Tor beim Öffnen und Schließen sehr leise macht. "Unser Ziel für unsere neue Torkonstruktion war es, die Vorteile von Sektional- und Kipptor zu vereinen", erklärt Sebastian Käuferle, Geschäftsführer der Käuferle GmbH & Co. KG. "Mit dem HT-Tor haben wir dieses Ziel erreicht und eine Lösung für Privatgaragen entwickelt."
Bildquelle: KÄUFERLE
http://www.kaeuferle.de
Käuferle GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 4 86551 Aichach
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Käuferle
15.10.2020 | Sebastian Käuferle
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Oktober"
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Oktober"
09.10.2020 | Sebastian Käuferle
HT-Tor von Käuferle zum "besten Produkt" gekürt
HT-Tor von Käuferle zum "besten Produkt" gekürt
15.09.2020 | Sebastian Käuferle
Matthias Homann setzt 100% auf Kundenpflege
Matthias Homann setzt 100% auf Kundenpflege
15.06.2020 | Sebastian Käuferle
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Juni"
Käuferle präsentiert das "Tor des Monats Juni"
01.04.2020 | Sebastian Käuferle
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik
Perfektes Zusammenspiel von Design und Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
