Blitze zählen inklusive: Genussvoller Blick von der renovierten Loggia auf das Himmelszelt
30.08.2017
Garten, Bauen & Wohnen

Ob strahlender Sonnenschein oder norddeutsches "Schmuddelwetter" - die Bewohner sind von den Perspektiven hellauf begeistert. Dieter Demuth von der Zimmerei Dachwerk Nord baute das Fenster Mitte Juli 2017 ein und erhielt von seinem Auftraggeber umgehend eine positive Rückmeldung: "Unser Kunde sagte, dass er und seine Lebensgefährtin auch bei Gewitter gern unter dem geschlossenen Fenster sitzen und die Blitze zählen. Das erinnere ihn ein wenig an frühere Zelturlaube in Schottland - nur eben deutlich luxuriöser", so Demuth.
Loggia bietet Platz für Panoramafenster
Gemeinsam mit seinem Kollegen Udo Petersen musste er zuvor an Ort und Stelle die bereits bestehende Loggia gründlich sanieren. In früheren Tagen war sie mit ihren 4 x 2,5 Metern Dachöffnung ein Prunkstück des Wohnhauses. Doch der Zahn der Zeit hinterließ deutliche Spuren und führte zu einigen Undichtigkeiten.
Mit einem Behelfsdach provisorisch abgedeckt, wartete es mehrere Jahre auf die Modernisierung. Bei dieser Gelegenheit wollten die Eigentümer nun gleich Nägel mit Köpfen machen, und eine gründliche Internetrecherche führte sie im März 2017 zu den Lösungen von LiDEKO. Schnell stellte sich heraus, dass ein zweiflügeliges "Premium" Dachschiebefenster hier optimal passt, denn die Dachöffnung sollte nur so wenig wie möglich verkleinert werden. So fiel die Entscheidung zugunsten der größten LiDEKO-Ausführung mit den Maßen von 3.060 mm Breite und 2.560 mm Höhe. Eine Besonderheit der LiDEKO-Konstruktion besteht darin, dass die zu öffnenden Fensterflächen über ein Schienensystem auf dem Dach zur Seite geschoben werden. Dadurch können die Nutzer einen ungestörten Ausblick genießen.
Vorhandenen Platz in der Dachfläche optimal genutzt
Tatsächlich erwies sich der Auftrag als anspruchsvolle Millimeterarbeit: Zur einen Seite war die Platzierung durch einen historisch anmutenden Giebel begrenzt. Zur anderen Seite gab es bereits ein Dachflächenfenster, das die Profis von LiDEKO und Dachwerk Nord für die Installation berücksichtigen mussten.
Inklusive der Schienen, auf denen die beiden Elemente sanft zur Seite gleiten, um den Blick auf das beschauliche Stadtpanorama freizugeben, misst das ganze Produkt 5.766 mm in der Horizontalen. Dank akkurater Planung blieben zu dem anderen Fenster am Ende noch ganze fünf Millimeter "Luft" - ausreichend, um das großzügige Dachschiebefenster fachgerecht zu montieren.
Straffer Zeitplan inklusive Straßensperrung
Am 17. Juli 2017 war es so weit: Von innen wurden zunächst alle sanierungsbedürftigen Materialien aus der Loggia entfernt. In den meisten Fällen muss für ein neues Fenster erst noch eine Dachöffnung geschaffen oder vergrößert werden. Hier brauchten die Handwerker die durch die Loggia bereits vorgegebene Öffnung für den Einbau des Wechsels nur ein wenig anzupassen.
Die Montage am Folgetag klappte "wie am Schnürchen". Unter der Anleitung des erfahrenen LiDEKO-Mitarbeiters Daniel Lüdeke installierten Dieter Demuth und Udo Petersen das LiDEKO Dachschiebefenster innerhalb weniger Stunden. Mit einem Kran - für den die belebte Straße im Westen der Hansestadt kurzfristig gesperrt werden musste - wurde das maßgeschneiderte Fenster auf das etwa 20 m hohe Dachgeschoss gehoben. Am späten Nachmittag waren alle Abdichtungen und Verschraubungen abgeschlossen und der Rahmen aufgesetzt.
Wetter-unabhängiger Genuss
Jetzt musste nur noch die Markise mit dem verdunkelnden Stoff installiert werden, um den Nutzern der neuen Loggia ein jederzeit wohltemperiertes Plätzchen zu bieten. Dafür ist die elektrische Solexa Markisensteuerung zuständig: Sie lässt sich einfach auf einen Temperaturwert programmieren, ab welchem sie selbsttätig für Verschattung sorgt.
Integrierte Regen- und Windwächter reagieren automatisch auf die sich verändernden Witterungsverhältnisse und schaffen so Sicherheit für die Markise. Ein leises Tröpfeln des Regens auf den Fensterscheiben gehört für die Bewohner des Dachgeschosses heute genauso zum Genuss wie der großzügige Ausblick an freundlichen Sommertagen.
Weitere Infos: http://www.lideko.de
LiDEKO
Herr Hendrik Amelingmeyer
Leyer Straße 150
49076 Osnabrück
Deutschland
fon ..: 0541 / 91 067 -0
web ..: http://www.lideko.de
email : info[at]@lideko.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402/701650
web ..: http://www.perfectsoundpr.de
email : info[at]perfectsoundpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
