So erkennen Sie einen seriösen Rohreinigungs-Notdienst
04.09.2017
Garten, Bauen & Wohnen
So erkennen Sie einen seriösen Rohreinigungs-NotdienstHandwerk hat goldenen Boden (Foto: unsplash.com/david-siglin)
Ein verstopfter Abfluss in der Wohnung kann schnell zum großen Ärgernis werden. Im Landkreis berichten Anwohner immer wieder von der Schwierigkeit, in dieser Situation einen passenden Rohreinigungs-Notdienst zu finden. Doch welche Merkmale zeichnen einen seriösen Anbieter aus, an den man sich mit gutem Gewissen wenden kann?
Das passende Unternehmen finden
Zunächst muss die Aufnahme des Kontakts auf dem Weg zum seriösen Rohreinigungs-Notdienst überdacht werden. Wer sich für den Anruf in einer Vermittlungszentrale entschließt, geht dabei die Gefahr ein, dass ein Notdienst außerhalb der Gegend beauftragt wird. Die Handwerker vor Ort wären jedoch die günstigere Möglichkeit. Dies liegt in erster Linie an den geringeren Anfahrtskosten, die ansonsten einen wesentlichen Teil der Rechnung ausmachen können. Ein Hauptstädter sollte für die Rohrreinigung Berlin dementsprechend einen Klempner beauftragen, der vor Ort seine Niederlassung hat. Entsprechende Angebote sind auch in eigener Recherche leicht zu finden. So verbirgt sich hinter der Adressehttps://www.specht-rohrreinigung-berlin.comein lokales Unternehmen, das vor Ort solche Notlagen übernehmen kann. Anbieter wie unterhttp://flink-rohrreinigung.de, die teilweise auf eine Anfahrtsgebühr verzichten, lassen sich sogar auf dem ganzen Stadtgebiet sicher beauftragen.
Der Kostenvoranschlag
Ein weiterer Punkt, der für die Kanalreinigung Berlin ebenso gilt, wie für alle anderen Städte, ist der Kostenvoranschlag. Jede Rohrreinigungsfirma sollte dazu in der Lage sein, zumindest einen groben Voranschlag der Kosten zu präsentieren, nach dem sich der Kunde richten kann. So wird verhindert, dass im Anschluss an die Dienstleistung eine völlig überhöhte Rechnung überreicht wird, die nun bezahlt werden muss. Bei einem ersten Anruf ist es zudem legitim, die Anfahrtskosten und den Nachtzuschlag abzufragen, welche im individuellen Fall gelten. Sollten am anderen Ende der Leitung darauf nur dünne Ausflüchte folgen, so ist es unter Umständen besser, Abstand vom Geschäft zu nehmen. Schließlich handelt es sich sogleich um ein erhebliches Risiko, welches nun vom erteilten Auftrag ausgehen würde.
Die Bezahlung vor Ort
Manche Rohreinigungs-Notdienste tendieren dazu, schon vor Ort mit einer Rechnung an die Kunden heranzutreten, welche in bar zu bezahlen ist. Dieses Vorgehen ist absolut legitim, erfordert jedoch vom Kunden eine hohe Aufmerksamkeit. Sind auf der nächtlich überreichten Rechnung auch nur Leistungen enthalten, die wirklich vorgenommen wurden? Es ist deshalb absolut essentiell, sich für das Prüfen der Rechnung einige Minuten Zeit zu nehmen und die verschiedenen Schritte genau zu überdenken. Scheint der Betrag ungerechtfertigt zu hoch zu sein, ist es nicht zu empfehlen, die Rechnung zunächst trotzdem zu bezahlen. Stattdessen kann durchaus ein Teil des Geldes vorerst einbehalten und die gründliche Überprüfung der Rechnung vorangesetzt werden. Schließlich ist es unter Umständen sehr schwer, das bereits gezahlte Geld wieder zurückzubekommen. Unter Umständen hilft auch die Verbraucherzentrale dabei, die Unklarheiten zu klären und unter Umständen für das eigene Recht einzustehen.
Wann sind Zuschläge gerechtfertigt?
Am Ende gilt es die Frage zu klären, wann überhaupt von einer Notlage zu sprechen ist, in der ein höheres Honorar bezahlt werden muss. Grundsätzlich ist es absolut legitim, wennein lokales Unternehmenfür eine Sonderleistung, wie zum Beispiel die Rohrreinigung zu später Stunde, einen Zuschlag verlangt. Dieser kann durchaus bei 50 Prozent des eigentlichen Listenpreises liegen. Dieser Zuschlag darf sich allerdings nur auf die Lohnleistungen beziehen, die auf der Rechnung aufgeführt sind. Verdoppelt die Firma dagegen auch die Gebühren, welche für Fahrzeug, Anfahrt, Werkzeug und ähnliches anfallen, so entspricht dies nicht dem gängigen Vorgehen.Quelle: http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/ueberregional/service/so-erkennen-sie-einen-serioesen-rohreinigungs-notdienst-d96968.html
http://www.elektrosmog.com/
Karl Sohlmann
Siemensstraße 33 12247 Berlin
Pressekontakt
http://www.elektrosmog.com/
Karl Sohlmann
Siemensstraße 33 12247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl sohlmann
31.10.2019 | Karl Sohlmann
Kinder und Babys reagieren besonders empfindlich
Kinder und Babys reagieren besonders empfindlich
07.10.2019 | Karl Sohlmann
5G-Frequenzen: Geschwindigkeit und Reichweite
5G-Frequenzen: Geschwindigkeit und Reichweite
18.09.2019 | Karl Sohlmann
5G-fähige Smartphones / Handys kaufen
5G-fähige Smartphones / Handys kaufen
19.08.2019 | Karl Sohlmann
Wann kommt 5G in Deutschland?
Wann kommt 5G in Deutschland?
13.08.2019 | Karl Sohlmann
Das 5G-Netz
Das 5G-Netz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
15.04.2025 | Leon Wilkens
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen
