Garten im Herbst: die fünf besten Tipps zum Einwintern
26.09.2017 / ID: 272168
Garten, Bauen & Wohnen
Noch sind Gartenfans aktiv - die letzten warmen Herbsttage werden mit dem Ernten und Verarbeiten von Früchten und Gemüse verbracht, die Beete werden auf den kommenden Winter vorbereitet und all die mehrjährigen Pflanzen werden winterfest gemacht. Doch nicht nur Pflanzen wollen versorgt werden, auch Gartengeräte, Gartenhütten und der geliebte Spielturm sollten vor dem Winter einen Check erfahren.Spielturm- und Gartenhaus-Hersteller Isidor aus Brandenburg hat die besten Tipps zum Einwintern von Gartenhütte & Co auf der unternehmenseigenen Website zusammengefasst. Hier wird schon einiges davon verraten!
1. Egal, ob Sie einen Spielturm, ein Gartenhaus oder eine Gartensauna besitzen, alle Bauten aus Holz sollten vor dem Winter gut überprüft werden. Sind Verletzungen am Holz zu erkennen, also Risse und abstehende Splitter, so werden diese mit Schleifpaper geglättet und dann mit einer Holzlasur behandelt. Somit kann kein Wasser eindringen und einen nachhaltigen Schaden erzeugen.
2. Sollten Sie in einer Region leben, in der mit viel Schnee zu rechnen ist, so dürfen die Schaukeln und die Rutsche des Spielturms abmontiert werden. Die Lebensdauer der Kunststoffteile wird erheblich verlängert, wenn sie nicht dauerhaft Regen, Schnee und Frost ausgesetzt sind.
3. Wenn Sie Ihr Gartenhaus im Winter nicht regelmäßig nutzen und es dann heizen, sollten Sie ab und an die Schneelast auf dem Dach überprüfen und gegebenenfalls entfernen. Bevor der erste Schnee fällt, darf das Dach kontrolliert werden, um sicherzugehen, dass kein Wasser über eventuell beschädigte Stellen eindringen kann.
4. Sobald diese großen Arbeiten erledigt sind, gilt es, sich um die Gartengeräte zu kümmern. Diese werden nach Abschluss der Arbeiten gereinigt, gut getrocknet und dann trocken verwahrt, zum Beispiel in der Gartenhütte. Die Metallteile von Spaten, Rechen und Säge werden mit ein wenig Öl behandelt, um Rost zu vermeiden. Hierzu können Sie durchaus Speiseöl verwenden.
5. All die Wasserleitungen, die nicht regelmäßig verwendet werden, werden entleert und abgestellt. Lassen Sie den Gartenschlauch leerlaufen und verwahren Sie ihn dann trocken und frostfrei, so können Sie seine Lebensdauer erheblich verlängern!
Sie suchen noch weitere Tipps und Tricks rund um Spielturm, Gartensauna und Co? Auf der Isidor Website finden Sie noch viele wertvolle Informationen: spielturm.isidor.eu.
Spielturm Baumhaus Kletterturm Stelzenhaus Holz Kletterturm Holz Spieltürme Baumhäuser Klettertürme Stelzenhäuser Spielturm Rutsche Spielturm Schaukel Spielturm Garten
Isidor GmbH und Co KG
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.eu
email : shop@isidor.eu
Pressekontakt
Isidor GmbH und Co KG
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.eu
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Frank Westphal
09.09.2018 | Herr Frank Westphal
Pack' die Saunatücher ein… fünf Tipps für die kalte Jahreszeit
Pack' die Saunatücher ein… fünf Tipps für die kalte Jahreszeit
01.07.2018 | Herr Frank Westphal
Barfuß durch den Sommer: Die schönsten Gartenträume
Barfuß durch den Sommer: Die schönsten Gartenträume
29.05.2018 | Herr Frank Westphal
Saunas oder Saunen - Ein Fall für den Spezialisten!
Saunas oder Saunen - Ein Fall für den Spezialisten!
21.05.2018 | Herr Frank Westphal
Wenn die Kleinen nicht nach draußen wollen
Wenn die Kleinen nicht nach draußen wollen
24.04.2018 | Herr Frank Westphal
Vom Handtuchschwingen in der Sauna und anderen Tricks
Vom Handtuchschwingen in der Sauna und anderen Tricks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Beck+Heun GmbH
Effizienz trifft Stil
Effizienz trifft Stil
13.11.2025 | ARAG SE
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
Winter is coming: So bleibt's warm und das Konto cool
13.11.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
Carlo Milano Aroma-Diffusor-Kamin
13.11.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Baureinigung in Wien & Umgebung
Baureinigung in Wien & Umgebung
12.11.2025 | Home Perfect GmbH
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist
CO₂-Kosten ab 2028: Warum der Umstieg auf eine Wärmepumpe sinnvoll ist

